Beiträge von Sebastian S.

    Ist definitiv teurer geworden und nicht mehr das Schnäppchen wie letztes Jahr. Der Gegenwert besteht grundsätzlich noch darin, dass man mit max. 10 Fahrzeugen gleichzeitig drauf ist und sich so gut wie nicht in die Quere kommt.

    Der Farbunterschied ist gewaltig, man könnte denken, dass das nicht das Magmarot sondern noch das Rubinrot ist. Dass es besser geht, hat unser Lackierer erst diese Woche wieder bewiesen.

    Ich kann dir gleich sagen. Ohne Farbunterschied gehts nicht. Aus 3 Gründen:


    1. Das Material hat Einfluss auf die Lichtreflektion, d.H. ein Unterschied ist, wie dir schon gesagt wurde, immer da. Auch mit der Werkslackierung. Nur weil du das nicht wahrnimmst, heißt das nicht, dass es nicht da ist.
    2. Die Lackdicke hat Einfluss auf die Farbgebung. Ein Mensch wird niemals so dünn lackieren können wie die Maschinen im Werk. Ein 3-Schicht-Lack wird hierbei immer schwer sein, gut zu treffen.
    3. Die Farbmischung: Das Rot besteht aus einem tief-violetten, schon fast schwarzen Grundlack, einem rot eingefärbten Klarlack und dem klaren Klarlack.

    Mit den 3 Faktoren wird IMMER ein Unterschied sichtbar sein. Lass den Versuch der Nachbesserung zu, erwarte aber keine Wunder.