es ist bekannt, dass es mit nicht geprüfte LEDs zu Störungen kommen kann (z.B. beim Radioempfang).
Ich glaube aber nicht, dass es zu Störungen des Totewinkel-Assis oder der Einparkhilfe kommt.
Wenn du die orig. Birne noch hast, baue diese wieder ein und teste selbst.
Ansonsten, wenn du noch Garantie hast, ab zum fMH.
Beiträge von Mazda23
-
-
Ich empfinde es hinten auch nicht relevant im Vergleich zu vorne.
-
hier fängt keiner was an...
Jeder ist hier alt genug, um zu wissen, ob man was braucht. -
Korrekt, das Modul hat keine ABE, aber man muss sich auch mal fragen, welches Risiko zur Eintrittswahrscheinlichkeit eines Problems und zum Erkennen des Moduls für Dritte besteht
Ich finde es echt lästig, den Schalter 13 Sek. lang gedrückt zu halten. Das ist für mich der Hauptgrund, warum ich mir das Modul demnächst kaufe. In dieser Zeit habe ich die Hände frei zum Anschnallen, Radiosender auswählen, Sonnenbrille aufsetzen und den Nachbarn mit einem Grinsen zu grüßen....
-
Wie meinst du das?
ich sehe bei beiden Versandkosten 3 €. -
idR baut der fMH die hintere Schürze für die Montage der RFK ab, bei mir war das auch so.
-
da erinnerst du mich gerade an was....
Meine IL Spurplatten 30mm / 40mm liegen bei mir schon seit 2 Monaten herum und und hab sie noch nicht montiert... -
eigentlich hab ich es so, wie man es auch gewohnt ist, getan. Ich hab aber vom Lichthupen Licht nichts bemerkt.
Ziehen bis Matrix Licht deaktiviert und dann wie Lichthupe weiter ziehen....genau so hab ich es gemacht.
Muss ich nochmal testen... -
blöde Frage vielleicht...
wie gebe ich Lichthupe, wenn ich Matrix!icht aktiviert habe? -
@Lutz
halt uns mal auf dem Laufenden....
Hast du einen Verbraucher angelassen?