Beiträge von TiJay

    gibt es Steinschläge vor allem auf Autobahnfahrten

    neben den vielen kleinen Einschlägen auf Haube und Kotflügel, hatte ich den heftigsten Einschlag -mit Loch in der Frontscheibe- auf ner Landstraße 3 km vom Herd entfernt.


    Lass das Ding weg, echt ey ;)


    Ausser Du findest es besonders hübsch.


    TJ

    mal abgesehen davon, dass ich mir sowas aus optischen Gründen nicht dran fummeln würde:


    warum nur bei langer Fahrt "montieren"?
    gibts bei kurzer Fahrt keine Steinschläge?


    Wäre höchstens, wenn's nach Fronkraisch gehen soll, wo nach meiner ERfahrung mitunter sehr großzügig mit Rollsplitt umgegangen wird.
    Aber ich würds mich nichtmal dafür antun


    TJ

    ich bin ja eher so der Grobmotoriker,
    finde den Reifen aber genial,
    bin mit dem Mixxer für Alltag und fürn Spass (meist zügig) unterwegs (gut 25 TK pa) und bin in allen Fällen zufrieden
    Vergleichen kann ich ihn bestenfalls mit der Originalbereifung, die ich im Trockenen noch als akzeptabel empfunden habe, im Nassen für unmöglich halte.
    Zur Laufleistung : ich habe nicht den Eindruck, dass er dem Original Bridgestone nachsteht (der hat bei mir 1 1/2 Saisons gemacht, da scheint der Goodyear auch hinzukommen -hoffe ich :D -


    TJ
    Nachsatz: nehme ich bestimmt wieder!!!

    Der ESD und auch die Endrohre hängen nicht tiefer...
    Es sieht bei mir aus, wie Serie...
    Das ist ja das schöne...

    ist bei mir auch so
    deswegen hat ich ja den Fox mit rechtem Ausgang genommen, sollte so aus sehen wie normal ;) und nix geschnibbelt werden
    T

    puh, Du denkst/planst aber weit ;)


    Dieses WE bin ich wech und Pfingstsamstag/-sonntag auch.


    Die anderen WEs muss ich mal sehen
    ich habe das bislang immer wirklich kurzfristig entschieden, in Abhängigkeit vom Wetter und vorhandener Zeit


    Mal sehen, was kommt


    TJ

    für ein Fahrsicherheitstraining sollte man aber einen Händler aufsuchen und mit diesem absprechen, warum man die raushaben möchte und den aus- und einbau entsprechend machen lassen. Man muss hinterher sowieso hin um den Fehlerspeicher löschen zu lassen, wenn die Lampe an geht.

    Hm?
    das hört sich jetzt nach Ausbau des "Lifters" an, ich dachte bislang, dass ich lediglich einen Stecker ziehe, der dann (für mich ausschliesslich während eines FaSi-Trainings) logger hängt und am Ende wieder dran gefriemelt wird?
    und
    Du meinst, dass der Fehlerspeicher anschliessend ausgelesen werden muss?


    Stelle Deine Aussagen nicht in Frage, ich denke dafür kennst Du mich, geht mir nur ums Verständnis.


    habe in der Vergangenheit zwei Trainings mit Wasserwänden mitgemacht, mir keine Gedanken gemacht und auch keine Probleme gehabt.
    Dachte jetzt nur, wenn ich bislang (vielleicht nur) Glück hatte, denn könnte ich beim nächsten mal einfach vorsorglich (!) die Stecker ziehen und ich kann sicher sein keinen Extrabogen in die Haube zu bekommen.



    TJ
    hätten wir das Thema blos nicht angefangen, vermutlich könnt ich noch tausendmal durch Wasserwände fahren und nix passiert :SX/