Beiträge von TiJay

    nochmal n Fiedbäk zur Einstellungsaktion:


    habe jetzt -zumindest gefühlt- die "spitz" gefahrenen Reifen plan ( knapp 4 TK) und finde, dass der Mixxer unvergleichlich besser auf der Strasse klebt!
    Bin heute ne Runde am Wiehengebirge Richtung Osnabrück gezogen und das hat von Kurve zu Kurve mehr Vertrauen und Spass gebracht :thumbup:


    Mal abgesehen vom Kaufpreis des Mixxers selten so sinnvoll Geld ausgegeben ;)


    TJ 8)

    Hast dich ja eh schon entschieden zwischen den beiden

    "Eigentlich" hast Du ja recht :rolleyes:
    Brauche ja blos ne Bestätigung "Nun kauf das schon!" :D


    ich bin jetzt einige Male mit dem alten 550er gefahren und habe das mit Saugnapf ganz links an die Frontscheibe geklebt.
    Für mich ein perfekter Platz.
    Da komm ich mit Fingern der linken Hand dran ohne das Lenkrad los lassen zu müssen
    und
    es liegt "im Blick", deswegen ist unten -oder auch etwas höher- in der Mitte neben den USB-Ports keine Alternative (für mich)
    Das hängt dann da in der Nische und nimmt mE von der ohnehin knappen Sicht nach vorn so gut wie nichts weg


    mit dem alten 550er habe ich schon tausende Mopped-KM abgerissen und -teilweise direkt auf dem Gerät- geplant. Geht mit Gewöhnung recht fix : Trink- und Pinkelpause reicht um die nächsten 150K mit haptischer Karte zu planen.


    An den neuen Geräten reizen mich Funktionen wie kurvige Strecke, Höhenmeter, Runden vor Ort planen (lassen) usw.
    Ich habe in diesem Jahr mal ein paar Touren mit www.kurviger.de geplant 8):thumbsup: da sind RICHTIG spassige Sachen bei raus gekommen!
    Der geht denn auch gern mal für 10k neben die Bundesstraße, um noch fix n paar Kurven und Höhenmeter mitzunehmen. Da bekommen unsere Mittelgebirge ganz anderen Reiz.
    Nachteil ist/war, dass mein alter Garmin - Rochen die infos nicht mit Datenübertragung verarbeiten kann und ich die Route manuell übertragen musste. War den Spass aber wert!!!!


    TJ
    Kurvenjunkie? :whistling::thumbsup:

    mal ne Frage an die Gemeinde
    habe ein altes Zumo550, das seine Dienste getan hat


    und will keine Lösung über ein Smartphone, deswegen soll es ein neues Zumo werden


    Welches von beiden?
    ich tendiere zum 395, da habe ich für n100er mehr die Autoanschlüsse und ein umfangreicheres Kartenmaterial dabei (MP3 ist unerheblich, da ich ohnehin kaum Musik höre und das über die Mixxxer-Geschichten abdecken kann)


    Was meint die allwissende Gemeinde?


    TJ
    gradvom100€GutscheinbeiLuiseangefixt ^^

    fehlender Routenimport


    dss es ewig dauert -ein Ein- und Ausschaltvorgänge- bis der Verkehrsfunk tatsächlich aus ist (vermutlich ähnlich träge wie:)


    die noch längere vorhandene Strassenanzeige am oberen Rand, auch wenn das Navi aus ist -wobei ich das nicht als allzu lästig empfinde, ist nur ziemlich schräg und mE ein Zeichen für ein Fehler (nicht nur ein einfaches Gerät)


    T
    sonnigen Donnerstag noch 8)