Ich muss sagen, live fand ich die Nebler an Elmars MX-5 nicht so unpassend wie auf Bildern zuvor. Alles in allem eine super Kombi geworden, Elmar! Spitze! Und wie immer schöne Bilder. Man sieht, du weisst was du machst
Beiträge von sil-ber
-
-
Weinend, weil du warten musst.Lachend, weil ein neuer kommt.
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
Naja, der Golf hat trotz allem schon Spaß gemacht. Nur war der MX-5 schon alltagstauglicher als zuvor erwartet. Was darin resultiert ist, dass der Golf im späten Frühjahr, Sommer und Herbst sich in der Garage die Reifen plattgestanden hat und nur im Winter gefahren wurde. Und dafür ist er mir zu schade und zu hochgezüchtet. Jetzt den CX-5 fahren im Sommer ggf meine Eltern mit. Soll jemand anderes den Golf artgerecht bewegen - das ganze Jahr über
-
also sooo klein ist der jetzt auch nicht
Davon ab sprechen sowohl die Farbe der Ports (was Zweck Design nicht zwingend ausschlaggebend ist) und die Probleme beim Handelnden im Thread nebenan gegen eine USB3 Unterstützung.
Aber ernsthaft was ausmachen tut das nichts. Zum einen ist der Preis für usb3 sticks inzwischen nicht merklich höher... Und spätestens beim bespielen des sticks merkt man dann doch den Unterschied
Edit: ich betreibe inzwischen den hier:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B077VXV323/
... Und bin über den Preis geschockt. (11.19)
Aber anders als bei der 16 GB Variante, hab ich jetzt auch das "Problem", dass er bei längerer Standzeit vergisst, wo ich war... Für mich nicht wirklich ein Thema, da ich vom Stick eh immer random abspiele.
Den Stick habe ich auch zwei mal an den USB Ports stecken. Ich hatte das Problem anfangs, dass a) das Radio oft vergessen hat wo er gerade beim Abspielen war und b) dass das Radio random rebootet ist, gecrasht ist und dann gemeldet hat, dass keine Sticks erkannt werden konnten.
War beim fMh um das Radio updaten zu lassen, seitdem keine Probleme mit den Sticks mehr.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hab meinen Golf 7R gegen einen 2019er CX-5 G-194 Sportsline in Magmarot getauscht. Müsste diesen Monat beim fMh ankommen. Wie immer, ein weinendes und ein lachendes Auge
-
Kit bei Prange bestellbar:
Mazda Apple CarPlay & Android Auto™Für alle Neufahrzeuge und nachträglich für alle Modelle mit MZD Connect (ab 2013) verfügbar. Für Apple CarPlay & Android Auto. Intuitiv bedienbar.www.prange-shop.deInkl. Link auf deren Artikelseite zur Einbauanleitung: https://cdn.webshopapp.com/sho…bauanleitung-car-play.pdf
-
Ich meine aber gelesen zu haben, daß CarPlay im BMW über Bluetooth funktioniert.
Die Bandbreite von Bluetooth ist für den Transfer der erforderlichen Daten zu gering. Daher ist der Verbindungsaufbau beim Wireless Carplay ähnlich wie bei Airdrop gelöst, soweit ich weiss. D.h. die Geräte suchen / finden sich per Bluetooth, bauen darauf basierend eine Adhoc-Wifi-Verbindung auf und ab dafür.
-
@Nightflight Die Webcam hat dich aber leider nicht eingefangen!
Und er war zu früh für den fotostelvio-Fotografen: https://2018.fotostelvio.com/
Der hat wie es scheint erst ab 09.00 Dienst. -
-
Signature:
https://www.prange.de/mazda-mx-5-signature
https://www.prange.de/files/Ma…delle_Mazda_Signature.pdf
(sorry wenn schon wo verlinkt)Danke für die Links! Einen Signature hab ich auch angeboten bekommen, als ich meinen neuen CX-5 bestellt habe. Wollte aber Sportsline, und der Signature baut ja leider „nur“ auf die Exclusive-Line auf, genauso, wie ich sehe, beim MX-5. Jetzt sehe ich gerade, dass es noch einen Signature+ gibt, der auf Sportsline aufbaut mit schicken Felgen.
Gute Beratung von meinem fMh
Und ja, das advanced HUD mit direkter Frontscheibenprojektion könnte mir am MX-5 auch gefallen
Für den Klopper ist aber sicherlich der Platz überm Armaturenbrett zu gering.
-
Habe letzte Woche auch mal geupdatet. Mangels Windows im Haushalt hab ich nach Feierabend fix einen frisch aufgesetzten Windows Server in Beschlag genommen (hat den Vorteil einer symmetrischen 1GBit/s Internetanbindung
). SD reingesteckt, Backup und Runterladen war in wenigen Sekunden erledigt. Habe hinterher gelesen, dass das Backup sogar auf deren Server geladen wird. Wie lange dauert sowas üblicherweise mit einer Heim-DSL-Anbindung?
Am längsten hat das Entpacken gedauert. Fazit - läuft.
Ich kenne es von den aktuellen VW Discover Navis, dass man in den Einstellungen direkt am Gerät sehen kann, dass man z.B. Kartenversion 05/18 im Gerät stecken hat. Kann das unser MZD auch? Oder kann ich nur in der Mazda Toolbox die Version ansehen?