Jetzt mal eine ganz doofe Frage von mir (haut mich nicht, ich habe meine Autos bisher immer schon werks-tiefergelegt gekauft (OPC, GTI, R), musste also noch bei keinem Hand anlegen und konnte auch folglich keine Erfahrungen sammeln).
Ich plane im Sommer meinen RF mit dem ST-X Fahrwerk auszustatten. Aktuell fahre ich noch die 17" Sportsline Felgen (7 x 17, ET 45 mit 205/45 R17 Reifen), die aber spätestens ab Herbst für Winterreifen genutzt werden sollen.
Im Sinn hätte ich die hell-silbernen Ultraleggeras in 7 x 17, ET 44 mit 205/45er für den Sommer. Soweit ich das schon verstanden habe, muss ich das Fahrwerk eintragen lassen. Und in Verbindung mit einem nicht serienmäßigen Fahrwerk gelten auch die ABEs der Felgen nicht mehr, d.h. ich muss alle Felgen eintragen lassen.
Muss ich da, wenn ich jetzt erst das FW mit Sportsline-Felgen habe umbauen und eintragen lassen, wieder zur Abnahme wenn ich später die Ultras draufmache, wegen dem einen kleinen Millimeter Einpresstiefe?
Wäre es also folglich besser, direkt schon mit den Ultras zu Zymexx zu fahren (wo ich wahrscheinlich den Umbau machen lasse) und dort die Abnahme inkl. Ultras durchführen zu lassen? Sind dann gleichzeitig die Serien-Sportsline-Felgen mit erlaubt, weil die ja innerhalb der Spezifikation der ET liegen? Oder muss ich so oder so jede Felge (sprich einmal die OZ und einmal die orig. Mazda) separat abnehmen lassen?
EDIT: Zur Auswahl stünden noch die silbernen OZ Formula HLT in 7 x 17, ET 37. Würde das auch noch passen mit der angepeilten 20 - 25mm Tieferlegung durch das ST-X? Oder wird das dann knapp?