Und hier kommt die Nummer 14 (Stefan). ![]()
Ich habe noch einen Kollegen "entdeckt", der auch einen ND fährt und vielleicht am Donnerstag auch vorbeikommen will. Einer mehr passt aber immer oder?
Und hier kommt die Nummer 14 (Stefan). ![]()
Ich habe noch einen Kollegen "entdeckt", der auch einen ND fährt und vielleicht am Donnerstag auch vorbeikommen will. Einer mehr passt aber immer oder?
Und, ja klar wird immer auf der Gegenspur überholt, da Radfahrer eigentlich immer leicht oder mehr pendelnd fahren, logo.
Bei den außerorts offiziell vorgeschriebenen 2 m Abstand beim Überholen ist man eigentlich immer auf der Gegenfahrbahn. Bei zwei nebeneinander fahrenden Radlern kann man auf engeren Straßen bereits nicht mehr StVO-konform überholen... ![]()
Nur mal die Frage in die Runde, ob jemand im Forum (außer mir) die Kumho Ecsta HS51 fährt
Noch nicht, aber ich liebäugle mit dem Nachfolger HS52, da der in 195/50R16 verfügbar ist. Da gibt es sonst nicht viel Auswahl.
Und wie ist deine Meinung zum HS51?
Mein ND neben nen F-150
Bei solchen Bildern frage ich mich immer, wieso der MX-5 für den Fußgängerschutz die Pyros braucht - wie funktioniert der Schutz beim F-150?
Bei der Front ist der Brustkorb inkl. der Birne doch gleich Matsch oder?
Strafverkehrskonform
Ups, klingt nicht so, als ob ich damit losfahren wollte
![]()
Vielleicht sollte Ernst Kugelfisch Caterham mit ins Programm aufnehmen - hier scheint mir ein wachsender Markt zu entstehen... ![]()
Es gibt Nachfüllpakete.
In denen sind die Teile, die ein Ablaufdatum haben.
Das sind die sterilen Mullbinden und Kompressen etc.
Gibt es in der Apotheke und sollte deutlich unter 10 kosten.
Mein Tipp: Bisher habe ich mir dafür immer komplette neue Verbandskästen im Supermarkt für 5-6 € gekauft und die relevanten Teile getauscht. Apothekenpakete zum Nachfüllen waren bei uns immer teurer ("Apothekerpreise").
Doch doch.
Gerade das Plus an Lautstärke ist ganz praktisch und der Sound ist immer noch besser.
Ich habs die ganzen Jahre noch keine Sekunde bereut und würde das immer wieder so machen.
Kann ich nur zustimmen! Habe damals aufgrund der Diskussionen (u.a. auch mit Emmix5) die Eton eingebaut und zusammen mit Dämmung in den Türen ist das ein deutlicher Fortschritt. Auch fällt die Tür deutlich "satter" zu. Sind halt 2-3 Kilo mehr Gewicht.
Werde auch am Samstag als Tagesgast vorbeischauen.
Ich fahre seit sehr vielen Jahren immer zu Voigtländer & Meyer. Ich bin sehr zufrieden.
Kann ich nur bestätigen, ist auch meine Stamm-Werkstatt.