Ok, Danke. Wie die (aus Deutschland anbietenden) Verkäufer Ihre Angebote bei *Bay mit der Strafverfolgung in Einklang bringen, ist mir schleierhaft.
Obwohl: der aktuelle Verkäufer der Karten ist erst seit 27.12.2017 aktiv.... und wohl bald wieder weg, sobald er auf dem Radar der Strafverfolger auftaucht. Im CX-3 Forum haben einige Käufer in der Vergangenheit anscheinend auch schon Anrufe von der Polizei erhalten...
Beiträge von sliss
-
-
Mmmmh. Basiert die Original Mazda Karte auch auf Navtec Karten? Wenn nein, was ist denn die Quelle des Kartenmaterials?
Ich frage mich gerade, wie hier die rechtliche Situation aussieht. Ist die angebotene SD Karte ein (nicht ganz rechtlich sauberer) Klon und wenn ja von was???
-
Aktuell kann ich die Navtec Karte bei *Bay für 65 EUR finden. Versand aus Berlin. Das wäre nur 10% der Original Karte von Mazda.
@wombat: Wenn ich aktuell kein Navi im MX-5 habe, brauche ich trotzdem nur die Karte kaufen, reinstecken und das war's? Bei dir war keine Freischaltung oder ähnliches notwendig, um die Navigation nutzen zu können?
-
Ich wäre auch interessiert, wobei man den "Norden" nochmal definieren müsste. Köln zählt für mich definitiv nicht mehr dazu.
War vor kurzem auf einem Training der BG. War sehr interessant, aufgrund des Wetters könnte ich aber nicht den MX5 nehmen (keine Winterreifen).
-
Ich habe die hier und bin sehr zufrieden damit, sind auch aus Hirschleder.
Gruß
Fred
IMG_2380.JPGIMG_2381.JPGHallo Fred,
Welche Marke ist das? Die gefallen mir gut, würde ich mir gerne auch mal ansehen/kaufen.VG, Stefan
-
Bei dieser Version fällt mir sofort jemand ein, der die Tasche im Sinne der Abrundung des Gesamtkunstwerkes unbedingt haben MUSS.
Oder was meinst du dazu @Karai?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Meinen MX5 habe ich im April auch bei Hellwig in Hoyerswerda abgeholt. Die Fahrt von Hamburg zur Abholung mit der Bahn war nicht teuer (z.B. mit einer Probebahncard 25). Die Gründe dort zu kaufen waren zum Einen der gute Preis aber auch die schnelle Verfügbarkeit, da es viele Wagen aus dem Vorlauf gibt. Allerdings sind die Preise nicht mehr wirklich verhandelbar, dafür sind sie aber von Anfang an ziemlich gut.
Man wird auch am Bahnhof abgeholt und die Rückfahrt (460 km) war schon die Hälfte der Kilometer, die zum Einfahren empfohlen werden. Also ich kann diesen Händler sehr empfehlen. Den Brief für die Zulassung gibt es nach 1000 Euro Anzahlung.
Für das Kennzeichen kann ich http://wfbm-schwabach.de/dienstleistung/kfz-kennzeichen/ empfehlen. Ist eine Behinderten Werkstatt mit guten Preisen und schnellen Service.
-
Bei meinem G131 EL mit Technik Paket vom Januar 2017 ist auch nur ein Blindstopfen ohne Kabel vorhanden. Kann man auch gut "erfühlen", wenn man von unten hinter die Plastikverkleidung an den Blindstopfen fasst.
Morgen werde ich nochmal die dahinter verlegten Kabelstränge genauer in Augenschein nehmen, ob dort evt. der Stecker mit einem Kabelbinder festgemacht ist (anstatt auf den Blindstopfen aufgesteckt zu sein).
-
Reifendirekt nimmt für den Nokian WR D4 in 195/50 R16 93,20 EUR, der Händler bei mir um die Ecke 106,10 EUR plus rund 20 EUR Montage (für 4 Stück).
-
Interesse hätte ich schon, bin aber noch MX-5 "Frischling". Habe den Wagen erst seit 14 Tagen und knapp 1000 Kilometer gefahren. Das ist auch mein erster Wagen mit Heckantrieb. Grundsätzlich habe ich aber schon viele Jahre (> 20) Fahrpraxis.
Ich bin mir daher noch unsicher, ob es Sinn macht, gleich an einem Trackday mitzufahren oder ob es nicht besser wäre, zunächst ein Fahrsicherheitstraining mitzumachen, um die Eigenheiten des Heckantriebs besser kennenzulernen? Ich will ja auch nicht als "Bremsklotz" die Veranstaltung aufhalten.
VG,
Stefan