Diskutiert dies doch bitte bei Bedarf im
Technikbereich aus, nicht im showroom.
Danke ![]()
Diskutiert dies doch bitte bei Bedarf im
Technikbereich aus, nicht im showroom.
Danke ![]()
Leider ist kein Moderator/in verfügbar.
Daher die simple Bitte, hier sachlich das Thema zu bedienen.
@Argo
Sollte bedarf bestehen, gerne einen Thread für „Dein“ Thema erstellen.
Danke ![]()
Bitte die Suche verwenden. Danke.
Themen zusammengeführt.
Hallo Zusammen,
Chipmonk77 beendet heute die Tätigkeit als Moderator.
Vielen Dank für Deinen Einsatz und alles Gute ![]()
Bitte verzichtet auf öffentliche Diskussionen.
Danke. Gruß
Kommt ihr bitte sachlich, zurück zum Thema.
Zur Sicherheit, Thema:
Öhlins Road & Track, Einstellung und Diskussionen
Danke. Schönes Wochenende.
Beachtet ihr bitte unsere Regeln?
Weiterhin möchten wir Euch bitten, die Details und Preisdiskussionen per Konversation oder E-Mail durchzuführen,
Danke.
Ganz ehrlich, für jeden Hersteller ist es einfach (wenn er will) einen Roadster ala MX5 mit bis zu 1300 kg und 58 kWh Akku mit einer Leistung von 200 PS zu bauen. Reicht locker für über 300 km.
(Spreche aus Erfahrung mit dem Cupra Born. 58 kWh, 204 PS, 1700 kg und trotzdem über 300 km)
Denke ich auch…
Der MINI ist auch noch agil. Die verbaute i3-Technik ist
ja „uralt“ und heute muss es definitiv effizienter gehen.
Siehe oben / Erinnerung an bestehende Regeln.
Bitte per PN!