Beiträge von Ronotto

    Warum sollen LKWs später erkannt werden als PKWs? 🤔 Matrix reagiert auf die Lichter des Gegenverkehrs, nichts anderes. Problem hierbei ist, dass die Brummifahrer höher sitzen als PKW Fahrer. Deshalb werden die vom Matrixlicht geblendet, da das Matrixlicht in deren Sitzposition auf Fernlicht gestellt ist. Umgangen wird das Blendproblem durch die Lichter auf der Fahrerkabine der LKWs. Diese werden vom Matrix als Gegenverkehr erkannt und entsprechend wird das Matrixlicht in dem Bereich heruntergedimmt.

    Wie gut das du dir deine Frage gleich selber beantwortest!


    Nützt zwar jetzt erstmal nichts, aber für die Zukunft empfehle ich den Einbau des Zymexx-Grills . Verhindert die Einschläge zwar nicht komplett, aber reduziert sie jedenfalls. Das war übrigens der hauptsächliche Kaufgrund vor 2 Jahren :)


    Ich hatte nach ca. 4.000 km die Möglichkeit einen Blick auf den Kühler zu werfen und war erschrocken wie viele Steinschläge da schon drin waren. Deshalb habe ich dann beim Ernst kleinen Meshgrill bestellt.


    Die Montage war übrigens durch den mitgelieferten Biegestab sehr einfach und dadurch auch für untalentierte machbar!

    Ich finde es schon spannend wie hier über das Pro und Kontra der Automatik-Lichtstellung geschrieben wird.


    Früher machte man das Licht an wenn es dunkel wurde, oder es anfing zu regnen. Heute verlassen sich viele einfach nur noch auf die Automatik. Eben noch auf der Autobahn fuhren bei strömenden Regen gefühlt 20% ohne Licht!


    Ich lasse mein Licht auf Automatik, klar aus geht ja beim 24er nicht mehr, und bei Bedarf schalte ich das Abblendlicht ein! So wie ich das damals in der Fahrschule gelernt habe.


    Und dauernd mit Matrix würde ich auch nicht fahren, denn auch dieses System hat Grenzen und dann wird der Gegenüber ganz schnell geblendet!

    Aha, Matrix kann man also nach Belieben hinzu- oder wegschalten?

    Wenn du von Licht-Automatik auf Abblendlicht schaltest wird das Matrix dauerhaft deaktiviert, bis du wieder in Automatik schaltest!.


    Zu erkennen an dem fehlenden Cockpit-Symbol grünes Licht mit A drin.

    Ist ungewöhnlich, dass bei TFL an auch die Rückleuchten an sind. Gibts einen Grund warum Mazda

    da vom normalen TFL an/Rückleuchten aus abweicht?

    In der Anfangsphase hatte BMW das auch. Später dann nicht mehr.

    Ich hatte irgendwo gehört, dass dies in der EU nicht mehr zulässig sei. Keine Ahnung ob das stimmt, oder eine Urban Legend ist?

    Muss ich bei meinem mal überprüfen, habe einen EZ24 aber MJ23.

    Dann leuchten deine Rückleuchten auch im Tagfahrlichmodus mit.


    Die abgeschalteten Rückleuchten gibt es nur ab MJ 2024, also die mit der neuen TFL-Signatur!

    Ah, ok. Danke. Gut zu wissen.

    Das braucht's dann nicht wirklich im puren Roadster, imho.

    Verzichtbar.


    Irgendwie scheinst du mir etwas inkonsequent zu sein. Einerseits möchtest du einen "puren" Roadster und andererseits vermisst du die Rückfahrkamera!


    Beim ND1 und ND2 lässt sich eine Rückfahrkamera leicht und günstig nachrüsten. Ob das auch für den ND3 gilt, kann ich nichts zu schreiben.