Beiträge von Ronotto

    Ich habe das gerade nochmal nachgelesen. Asumag und bwm haben Recht. Die Beweislastumkehr wurde auf 1 Jahr verlängert. Entschuldigung das war eine Wissenslücke bei mir!

    Also mich hat das Lenkradvibrieren/Gegenlenken vom Assi auch massiv gestört (ist aber auch mein erstes Auto, das sowas hat, vielleicht deshalb ;)).

    Mag sein dass ich mich täusche - oder seither keiner Linie zu nahe gekommen bin - aber ich bilde mir ein, dass ich zumindest das Vibrieren dauerhaft ausschalten konnte und jetzt nur noch der orange blinkende Balken im Display angeht (aber vielleicht meintest Du den Assi insgesamt Ronotto). Werde ich bei Gelegenheit nochmal prüfen und berichten.


    Kannst du mir denn noch beschreiben, wie du das Vibrieren ausgeschaltet hast?


    Bei mir sind einige Einstellmöglichkeiten nicht möglich (ausgegraut) weil sie über "Skyactive sense" geregelt werden.

    Das hast du gut ausgeführt. Es nennt sich aber auch Sachmängelhaftung und die Beweisumkehr tritt schon nach 6 Monaten ein und nicht wie du geschrieben hast nach einem Jahr.


    Daher halte ich die gesetzliche Sachmängelhaftung auch für einen Rückschritt, gegenüber der vorherigen Regelung!

    Vibriert das nur oder lenkt das aktiv gegen? Beim Leihwagen, den ich letztens während des Getriebetauschs hatte (nagelneuer RF), hackte die Lenkung immer rein, wenn man ohne Blinker Spur wechselte oder dem weißen Streifen rechts zu nahe kam. KATASTROPHE! Im Grunde nur was für Leute, die mehr auf ihr Händi glotzen als auf die Straße.

    Es lenkt schon aktiv gegen, aber dass ist so minimal, dass es kaum spürbar ist. Das kenne ich von anderen Modellen von VW und BMW deutlich massiver!