Beiträge von Ronotto

    Ja, das ist schon ziemlich ungewohnt - glücklicherweise lässt sich das zumindest stummschalten. Ich persönlich finde den Spurwechselassistenten (im Seitenspiegel) superpraktisch, der scheint auch Moped- und Motorradfahrer gut zu erkennen. Womit ich aber gar nicht klarkomme ist das Lenkradvibrieren wenn man zu nah an eine Linie kommt. Da ich gern enge Landstraßen fahre, bei denen man (gerade zu dieser Jahreszeit) öfter mal rechts ran muss, habe ich das direkt deaktiviert.

    Den Totwinkel-Warner hatte ich auch beim letzten schon. Allerding lies sich da der Spurverlass-Warner mit einem einfachen Knopfdruck deaktivieren. Den Aus-Knopf suche ich derzeit noch!

    Du könntest mal noch ein Bild von deinem ehemaligen ND's einstellen, also würde ich mir wünschen. Einen kenne ich schon aus dem Marktplatz, aber den ersten kenn ich nicht.


    Grüße

    Nr. 1 - War von März 2016 bis Juli 2019 bei mir, dann hat ein Unfall uns entzweit.


    RN_2016_0313_144758.jpg


    Hier mit dem legendären Gabelstapler-Auspuff!


    RN_2017_0608_141329.jpg


    Nr. 2 - War vom September 2018 bis zum Oktober 2024 bei mir!


    RN_2020_0426_154008.jpg

    Nicht ganz. Der Sprung von einem 8 Jahre alten Auto zu einem 1-2 Jahre alten mit Garantie (7500€ Aufpreis) lohnt gewiss mehr als als ein 7.500€ Sprung vom Jahreswagen zum Neuwagen. Zumal das „Fass ohne Boden“ wohl öfter auf den 8 Jahre alten Gebrauchten zutrifft als auf den Jahreswagen.


    Ich meine nur, dass sich die Preislücke verkleinert, wenn man die Kosten berücksichtigt, die in den kommenden Jahren beim älteren Auto anfallen.


    Das stimmt alles, es hilft aber nichts, wenn man die 7.500,- € mehr einfach nicht hat!

    So der kleine steht zwar noch in der Garage, damit die Keramikversiegelung sich mit dem Lack verbinden kann, aber die ersten 200 km sind ja schon gefahren.


    Daher möchte ich schonmal meine Meinung dazu schreiben:


    1. Äußeres


    Das äußere mit den neuen Felgen ist wunderschön. In natura sind die Felgen deutlich ansprechender als auf Bildern. Durch das Design wirken sie auch eher wie 18" Felgen. Die Farbe ist natürlich der Hammer. Das aero-grey ist so, wie Mondsteinweiß von vorneherein hätte sein sollen.

    Die Änderungen an den vorderen und hinteren Lampen sind nur Kosmetik.


    2. Infotainment


    Das neue Infotainment ist eine wirkliche Verbesserung. Es ist zwar immer noch nicht auf der Höhe der Zeit, aber nach 9 Jahren Bauzeit war es schon seit mehreren Jahren überfällig. Außerdem ist die ganze Bildschirmeinheit jetzt deutlich besser in die Mittelkonsole integriert. Die bisherige kleine Ablage, die eh nur Staubfänger war, ist entfallen. Die Darstellung von Android Auto mit dem Splitscreen (links Navigation und rechts Musik) ist jetzt erstmals sehr gelungen. Das serienmäßige Navi von Mazda hängt mMn immer noch zwei Generationen hinter denen anderer Hersteller her. Das der Dreh-drück-Steller geblieben ist, finde ich klasse. Ich bin kein Freund von Touchscreens.


    3. Motor


    Der Motor ist ein alter bekannter, sollte man meinen. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass er zwischen 2.000 und 4.000 upm nochmals etwas besser am Gas hängt. Hat da Mazda vielleicht noch 5% mehr Drehmoment gefunden? Vielleicht hat aber nur bei meinem alten ND die Frittentheke nur gebremst? ;) Der Wagen ist natürlich mit dem serienmäßigen Auspuff sehr leise, ungewohnt leise! Aber das wird sich sicherlich wieder ändern!


    4. Fahrwerk


    Ich habe natürlich noch keine Erfahrungswerte mit dem normalen Fahrwerk in der Eifel, aber ich war schon auf der Autobahn erstaunt, dass das Fahrwerk sehr hart wirkt. Ich habe da kaum einen Unterschied zu meinem bisherigen SPS-Strett (K-Tec) Fahrwerk gespürt. Es teilt einem Fahrbahnunebenheiten ziemlich direkt mit. Ich bin aber auf die erste Tour gespannt.


    5. Assistenzsysteme


    Die Assistenzsysteme nerven im Moment noch etwas und das obwohl ich Assistenzsystemen gegenüber offen eingestellt bin. Zum Glück gibt es den Knopf neben dem Lenkrad um alle auf einmal abzustellen. Ich muss mich wohl nochmal mit den Einstellungen beschäftigen, damit es nicht andauernd bimmelt und piept.


    Was ich bisher nicht gefunden habe, ist die Anzeige der Reifendrücke. Vielleicht kann mir das ja jemand mal schreiben.


    FAZIT: Tolles Auto mit vielen kleinen Änderungen, aber es bleibt ein MX-5!