Asumag Das meint er nicht. Es gibt ein Modul von IL Motorsport, dass die vorhandene Konsole mit den USB Anschlüssen ersetzt um eine bessere Ladeleistung der USB-Anschlüsse zu bekommen.
Beiträge von Ronotto
-
-
Jetzt auch meine 2 cent!
Ich finde beide Felgen sehen auf dem Seven sehr gut aus. Die goldenen passen sehr gut dazu weil sie wie das ganze Auto die Retroschiene besetzen und die BBS lassen den 7 ein wenig moderner aussehen.
Wenn ich mich entscheiden müsste, ich hätte auf die hohen Kosten verzichtet und wäre bei den goldenen geblieben.
-
Ist schon unglaublich was da teilweise für Preise aufgerufen werden. Selbst einfache Sondereditionen kosten schon ganz schnell 300 Pfund und mehr.
Aber auch sonst die Artikel drumherum lassen sie sich versilbern. Ein Kaschmirschal in Firmenfarben 350,00 Pfund oder ein Basecap mit Logo für 50,- Pfund.
-
doch… doch… das kann der Ronotto aber vertragen.
Immer wieder dieses Ronotto-Bashing!
-
Macht euch nicht lustig über mich! Habt ihr denn noch nie so eine heftige Männergrippe gehabt?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und zu allem Überfluss war ich Esel auch noch die ganze Woche normal arbeiten. Weil schließlich darf der gute Deutsche ja nach dem Urlaub nicht direkt krank sein!
-
Übrigens ist der Whisky in Schottland auch teurer als bei uns. Die Flasche Glenlivet Founders Reserve kostete in der Destillerie 30,- Pfund, also umgerechnet 36,- €.
Im deutschen Online-Shop 33,- €. Glenlivet Founders Reserve 0,70 Liter/ 40.0% vol (whiskyworld.de)
Das ist jetzt nur mal ein Beispiel auf die schnelle.
Was man allerdings nur vor Ort bekommt sind spezielle Gläser zum 200. jährigen bestehen der Destillerie.
Hier ein Beispiel von Arkbikie ein Kristallglas für 25,00 Pfund.
Und natürlich ist es für einen Whisky-Trinker ein einmaliges Erlebnis vor den Brennkesseln zu stehen, aus denen die Lieblingssorte kommt! Ansonsten ist die die Whisky-Herstellung ja in vielen Schritten identisch mit dem Bierbrauen.
-
Ronotto wenn Du die Quelle hast dann teile die doch mal hier bitte. Finde den Gedanken auch spannend das mit der ATH Blende zu kombinieren weil man dann auch noch etwas mit dem Kontrast spielen kann….
Meiner ist grau mit braunem Verdeck und ich könnte mir sogar vorstellen die Buchstaben noch in Dachfarbe umzulackieren… oder in Mattbronze wie die Felgen (wenn ich sie in zwei Wochen denn mal habe)…spannende Idee! Wobei hier das obere Logo auch entfernt wurde am Deckel, das würde ich lassen und nur M A Z D A auf die ATH Leiste kleben….
Den roten Leuchtstreifen hab ich ja schon….
Ich habe bisher keine Bezugsquelle gefunden. Bei den üblichen Verdächtigen eBay und amazon gibt es nur Buchstaben zu kaufen, die billig wirken und daher nicht in Frage kommen.
Kann man individuell machen lassen wie z.B. hier: https://www.rathgeber.eu/de/schriftzuege
Der von Hoffi gepostete Link sieht sehr vielversprechend aus, aber solche Individuallösungen sind entweder nur in größeren Stückzahlen zu realisieren, oder sehr teuer. Dafür gibt es da aber bestimmt auch sehr edle Lösungen.
-
Wir werden leider nicht mitfahren können. Mich plagen die letzten Reste einer heftigen Männergrippe und jetzt hat es auch noch die Frau erwischt!
-
Also ich bekomme bei dem Video und der Musik Appetit auf rauchigen, torfigen Whisky
Dafür habe ich mir je eine Flasche Glenlivet und Tamnavulin mitgebracht.
Die dritte Flasche wird mir per Werttransport zugestellt. Die teuerste bei MacAllen käuflich zu erwerbende Flasche Single Malt kostete 74.500,00 Pfund.
Vor lauter Schnappatmung habe ich aber leider vergessen ein Bild zu machen. Hier eine "günstigere" Flasche für 54.440,00 Pfund.
-
Das Display spiegelt sich bei Nacht immer ein wenig in der Windschutzscheibe.