Beiträge von Ronotto
-
-
Hat jemand das hier mal ausprobiert?
https://ur-windschott.de/mazda-mx-5-nd/
Hat einen mittigen Ausschnitt.
Ich kenne dieses Windschott nicht persönlich und kann seine Qualität nicht beurteilen.
Aber erlaube mir ein paar Anmerkungen dazu. Es gibt von ATH Hinsberger ein Windschott für 249,00 € das ähnlich groß ist. Es ist bei recht vielen im Einsatz und bewährt. Es wurde auch von MAZDA selber in den Zubehör Katalog aufgenommen.
Im Gegensatz zu diesem hier ist es auf der kompletten unteren Seite durch eine Kunststoffschiene geführt und nicht nur rechts und links. Die Halterung wird rechts und links mit einer Madenschraube in der Überrollbügelverkleidung verschraubt und unten durch die originalen Aufnahmepunkte des Windschotts gehalten.
Für mich gäbe es da nichts groß zu überlegen!
-
Wie werden die Pads denn nun Neudeutsch korrekt genannt?
Wie wäre es mit Bremsbelägen?
Ist unsere schöne deutsche Sprache denn wirklich so schlecht?

-
So, und jetzt noch die Forumsnamen dazu und wir sind alle ein wenig schlauer!
-
Man Big-J stell doch nicht immer so schöne Bilder ein, da bekommt man ja gleich wieder Fernweh!

-
-
Ich war gerade beim örtlichen Lackierer, weil ich die Bremssattel gerne rot haben möchte.
Er meinte, er baut die Bremse nicht auseinander und somit könne es nicht vermieden werden, dass ein bisschen Farbe auch auf die Bremsbacken kommt.
Kostenpunkt wäre übrigens 300.- € insgesamt.
Was ist von der Sache zu halten?
Nix!
Ich würde dir empfehlen das selber zu machen. Rad demontieren mit Kreppband ordentlich abkleben und dann mit dem Pinsel auftragen. Ggfs. noch ein zweites mal je nach Deckung. Sollte für das komplette Fahrzeug in anderthalb Stunden erledigt sein und kostet dich nur die Farbe, das Kreppbank und ein wenig Arbeit!
-
Grisu_1968 Ich hätte sie etwas höher angebracht. So ist sie doch im Sichtfeld!
-
Alles anzeigen
Save the Date!
Am Sonntag, 20.07.2026 plane ich eine Eifeltour ggfs. auch eine Mergellandtour!
Irgendwie was von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Bei Interesse hier melden!
Es wird aber keinen Stopp an Dieter's Imbiss am Radioteleskop geben.
Der Kommentar beim letzten Treffen vom tollsten Imbissbetreiber der Welt hat wieder einmal gereicht!

-
Save the Date!
Am Sonntag, 20.07.2026 plane ich eine Eifeltour ggfs. auch eine Mergellandtour!
Irgendwie was von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Bei Interesse hier melden!