Vielleicht kann man auf den folgenden Bildern die Metallspäne besser erkennen. Ist schwer zu fotografieren.
Beiträge von Ronotto
-
-
Also, das Thema Getriebe und Eisenspäne darf man nicht so hoch aufhängen und, das sage ich wo es mir unendlich wichtig ist Öle eher zu früh als zu spät zu wechseln,aber die Späne im Getriebe treiben selbst mir keine Sorgenfalten auf die Stirn.
LG
Wenn man die Farbe aber in Verbindung mit den Geräuschen nimmt, die mein Getriebe inzwischen macht würde es mir die Sorgenfalten ins Gesicht treiben, wenn ich keine Gewährleistung mehr hätte!
-
Ich bin schon ganz fickrig wegen der morgigen Tour!
Ich bin aber auch sowas von unterkurvt!
-
Mensch, du bist so ein guter Papa!
PS. Deine Frau hat ihr die 300 € hinten Rum wieder zugesteckt.
Egal, Hauptsache sie hat was gelernt!
-
...sieht aus wie verschlissenes Motoröl aus nem Dieselmotor, ist die Ablasschraube magnetisch, oder was hängt da dran?
Das war auch mein erster Gedanke. Der Monteur hat auch nur den Kopf geschüttelt.
Hatte ja anfang des Jahres bei bei meinen 4 Jahre alten 184er bei ca. 44.000 Km alle Flüssigkeiten gewechselt.
Das alte Getriebeöl war fast klar und hatte kaum Matsch an der magnetischen Ablassschraube.
Torsten
So sollte es auch sein.
-
Ich habe Bescheid vom Mazda Servicepartner bekommen. Mazda möchte jetzt eine Ölprobe vom Getriebe haben.
Ist ja nicht so das ich das nicht direkt vorgeschlagen hatte,aber der fMSP wollte davon nichts hören.
Jetzt muss ich morgen wieder hin.
Das Getriebeöl wurde abgelassen und auf Metallabrieb untersucht.
Was soll ich groß schreiben, seht euch lieber die Bilder an.
Ölablassschraube
Schmiere von der Schraube
Öl beim Ablassen
Ich bin zwar Laie, aber ich finde den Zustand nach 16.000 km beängstigend!
-
Naja, so würde ich das nicht bezeichnen…
Deiner war einfach ein ATH Kit & 18’’ ATH draufgeschraubt.
Bei dem Anderen ist das trotzdem mit viel Liebe im Detail umgesetzt vom Besitzer.
Hab aber mal gesehen , dass es ein 2017 G160 ist.
Wäre schon interessant zu wissen wo die Schmerzgrenze des Verkäufer liegt & ob der ND weg muss oder nicht.
Naja, egal ob dir der eine besser gefällt als der andere ist hier nebensächlich, weil Geschmackssache. Fakt ist aber das sich unverbastelte Exemplare besser wieder verkaufen lassen als solche extremen Beispiele.
Daher bleibt meiner auch seriennah. Meine Fast-and-furious-Phase ist vorbei!
Aber da es ja keine Roadster mit richtigem Motor mehr geben wird, bleibt es wohl mein letzter.
Es sei denn Mazda überrascht uns alle mit einem guten NE!
-
-
Schade für uns, gut für dich!
-
Autosticker meinst Du?
Ich finde bei denen kein aero grey und die Preise sind sportlich!