Beiträge von mx5rf.kr

    Ich lese gerade die Auspuffthreads....

    Ich fahre den Ulter 2-flutig rechts. Der hat "eigenständige" Endrohre und bin sehr zufrieden damit.


    Marco (ex Zymex) hatte auch für diese Variante plädiert, als ich mich deswegen mit ihm unterhalten habe.


    Und bzgl. diesen Y-Stücken auf einem Endrohr gibt es hier im Forum einiges bzgl. "Fauchen" zu lesen.


    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer 2 separate Rohre wählen.

    Genau den habe ich auch als Basis genommen. Damit ich die GoPro schnell befestigen und wieder abmachen kann, habe ich statt der normalen Stativhalterung (dieser Rahmen um die GoPro) folgendes gekauft:

    Halter


    Ich musste die Klemmbacken noch etwas mit Schaumgummi aufpolstern, damit der Abstand für die GoPro passt. Das hat dann gut gehalten und ich konnte die Kamera mit einem Handgriff rein-/rausmachen.


    Dann noch ein usb-kabel zur Stromversorgung vom Fußraum am Fensterrahmen entlanggelegt. Die Kamera dann dauernd im Standby und bei Bedarf via Sprachsteuerung gestartet/gestoppt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gruni

    Ich kann das raussuchen. Es war ein Modell das ich runtergeladen und dann noch etwas angepasst habe. Gib mir ein oder zwei Tage. Ich weiß nicht, ob ich morgen dazu komme.


    Die Aufnahmen sind sehr ruhig und absolut nicht verwackelt. Ich war selbst vom Ergebnis überrascht. Die Halterung sitzt recht stabil und die Videostabilisierung meiner alten GoPro7 hat hervorragend gearbeitet.

    Ich hatte für den Urlaub eine Halterung für die GoPro gedruckt. Die wurde am Fuß des Rückspiegels befestigt. Damit waren wir u.a. rund um Briancon in den Alpen unterwegs. Die Halterung war der direkten Sonneneinstrahlung und den Temperaturen im Wageninneren ausgesetzt. Ich hatte kein Thermometer, aber es wurde schon gut heiß im Wagen. Hat aber soweit gut gehalten. Filament war Sunlu High Speed Matte PETG