Beiträge von mx5rf.kr

    keiner springt darauf an, dass 3000 1/min als Untertourig betitelt werden?

    Genau das wollte ich auch schreiben. Wenn ich normal im Verkehr mitrolle (mehr cruisen kann ich nicht), bin ich im G184 mit ca 2000 Touren unterwegs. Warum 3000, wenn ich nicht gerade am beschleunigen bin? Wenn ich nur mitrolle, nehme ich den höchsten Gang, in dem der Motor rund läuf und noch etwas Zug hat.


    Btw.: ich habe beim MX5 seit 7 Jahren immer 7.2-7.7 im Durchschnitt. Ausreißer gibt es nach oben und unten in Sonderfällen. Und das sind gerechnet Werte. Die Verbrauchsanzeige liegt meist ca. 0.2 drunter. Je mehr Kurzstrecke, desto mehr liegt sie daneben.


    6.x Liter im Durchnitt geht im MX5 auch, aber dann macht mir das Fahren keinen Spaß mehr. ;)

    kännt ihr evtl noch ein paar bilder von weiter weg machen dass man einen besseren Eindruck bekommt wie die Endrohre wirken?

    Ich habe mal auf die Schnelle zusammengekramt, was ich finden konnte...

    Bsp1.jpg     Bsp2.jpg     Bsp3.jpg


    Da bei mir alle Details schwarz sind (auf den Bildern sind die Winterfelgen zu sehen), finde ich in meinem Fall die recht präsenten stahlfarbenen Endrohre nicht so passend. Ich werde sie im Frühjahr wohl schwarz lackieren.

    Hi,


    ich habe bei meinem G184 den genannten Ulter drunter. Da ich ihn gebraucht günstig bekommen habe, habe ich die Anschaffung recht spontan gemacht. Ich bin mit ihm auf jeden Fall zufrieden. Aber das ist ein subjektives Empfinden. Für den einen dröhnt ein Topf, ein anderer findet ihn toll.


    Lauter als der Serientopf ist er ganz sicher. Aber um wie viel lauter kann ich nicht sagen. Ich habe das nicht gemessen.


    Einen extra Diffusor habe ich nicht. Der Ulter passt bei mir gut mit dem vorhandenen Ausschnitt zusammen. Einbau war auch kein Problem. Topf in die Gummis gehängt, Verbindung zum Abgasstrang festgezogen und fertig.


    3-5% mehr Leistung.... naja. Selbst wenn sie tatsächlich vorhanden wäre, wage ich zu bezweifeln, dass man es bemerken würde. Einbilden kann man sich da viel. Aber der Sound im Vergleich zum Originaltopf bringt ein Leistungsplus von gefühlt mindestens 10%. ;)

    .... und demnächst wird da auch der Urin auf unerlaubte Stoffe geprüft, wenn man pinkeln geht .... ?(


    (bezogen auf die Sache mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen / ohne jetzt hier die entsprechenden Diskussion lostreten zu wollen)

    Bei meinem G160 habe ich die originale Karte einfach dateiweise auf eine andere SD Karte kopiert. Beide habe ich dann immer mit dem Mazda Tool aktualisiert. Die originale lag immer im Schrank, die kopierte habe ich im Auto genutzt. Hat immer funktioniert. Aktuell mit dem G184 mache ich es auch so.


    Ich muss allerdings zugeben, dass ich das letzte Update noch nicht eingespielt habe. Ich nutze inzwischen sowieso nur noch Android Auto.


    Nachtrag:

    Den Namen des Mediums habe ich für die kopierte Karte auch von der originalen übernommen.