Beiträge von mx5rf.kr

    @Andi666

    Bin leider keine 1.5 Stunden am Stück unterwegs gewesen. Aber in den 45 Minuten unterwegs hat das Teil einwandfrei funktioniert. Navi, Musik, Messages vorlesen und Sprachsteuerung (Navigation starten, Anrufe, Antwort-Message diktieren). Alles hat soweit prima geklappt. Beim ersten Start wurde noch automatisch ein Firmwareupdate der Box durchgeführt.

    Na bei euch kann man das wenigstens noch wie einen Namen aussprechen. ;)


    Bei mir wird gleich ein ganzer Satz daraus:

    MX5 Rf Punkt KR


    Hätte ich da bei der Anmeldung mal besser darüber nachgedacht.... :rolleyes:


    Ich beantrage hiermit eine neue Forenfunktion: Aliasänderung :saint:

    Ich habe gerade eben den Carlinkit 5 im MX5 angeschlossen. Soweit kein Problem. Erster Test war sehr zufriedenstellend. Werde nachher mal eine Runde drehen. Gestern Abend beim großen Fluss bestellt, heute Mittag geliefert. 70,-, kostenloser Versand.

    Danke. Bin auch am überlegen, ob ich die silbernen Teile folieren soll. Ich finde sie sehr empfindlich. Auch die Blende beim Schalthebel. Daher freue ich mich immer, verschiedene Designs zu sehen. Und Deine Folie ist mir wirklich noch nicht untergekommen. Das ist mal was neues :)

    Wolfram

    Ich weiß nicht, was Du alles mit welchen Beträgen gerechnet hast. Das nun im Detail aufzuschlüsseln ist hier vermutlich OT. Aber ich habe in 15 Jahren Porsche in keinem Jahr auch nur annähernd 10k für den Wagen ausgegeben. Und gemittelt p.A. schon garnicht. Trotz Approved und PZ-Service. Und natürlich mit Reifen mit N-Kennung. Ok, Sprit rechne ich nicht rein, da das Fahrverhalten bei jedem unterschiedlich ist und ich den Sprit, wenn nicht mit dem Porsche, dann eben mit einem anderen Wagen verbrennen würde. Und Wertverlust hatte ich genau 0.00,-. Habe in den Jahren nur Service, Versicherung und Sprit bezahlt. Beim Verkauf letztes Jahr habe ich die Anschaffungskosten wieder zurückbekommen. Ok, bei einem Verkauf nach 3-4 Jahre ist das mit dem Wertverlust anders, vor allem wenn man den Wagen neu gekauft hat. Aber das muss man ja nicht.


    Und auch mit Approved, kann ich zur freien Werkstatt fahren, wenn es sich nicht um den Wartungsservice handelt. Da sind Dinge wie defekte Klimakondensatoren oder neue Bremsen deutlich! günstiger, trotz Originalteilen. Und beim Verkauf hat das niemanden gestört. War kein Verhandlungsgegenstand. Hauptsache der Gesamtzustand ist tiptop.


    *) solltest Du in Deiner Rechnung eine Keramikbremsanlage einbezogen haben... die hat natürlich einen ganz anderen Preis.

    Ein schönes Wochenende :)

    verbrennt man ne Menge Geld (so um die 10.000 Euro pro Jahr, wenn man ihn auch fährt).

    Huh... das ist aber schon etwas heftig. Wieviel wolltest Du denn p.A. fahren?
    Versicherung+Steuer+Service (alle 2 Jahre beim freien Porschespezialisten) sollte (je nach Porzenten in der Versicherung) mit unter 2000,- p.A. zu machen sein. Bei glatt 2000,- p.A. wären sogar noch die Reifen mit drin. Mit Approved (ca. 815,- p.A.) muss man zum Service ins PZ. Dann wird es teurer (Servicekosten etwa das Doppelte). Aber noch immer weit unter 10k p.A.

    Oder ist das ein Argument für die Ehefrau, damit ein 964 genehmigt wird? 8o


    Schönes Wochenende

    Wums


    Tut mir leid, aber liest du eigentlich was du da schreibst?

    Auch wenn man nicht der gleichen Meinung ist, kann man das dennoch netter formulieren ;)


    Ich wollte mit meiner Aussage aussagen, dass ich trotz mehrfachem Aufsetzen in den letzten Jahren nie einen Auslöser hatte. Trotz Tieferlegung. Es kann also nicht pauschal an der Tieferlegung liegen. Daher hilft auch ein alleiniges Wettern gegen diese nicht weiter.


    Davon mal ganz ab hatte ich in den franz. Alpen auch schon mit Serienfahrwerk Aufsetzer. In den Orten dort haben die Schwellen, die selbst bei langsamsten Anfahren nicht ohne Schrabbeln zu erklimmen sind!


    Im übrigen bin ich in Südtirol noch nirgend wo aufgesetzt weder mittig noch vorn.

    In Meran bin ich mit Serienfahrwerk auf metallene Schwellen gestoßen. Die waren so hoch, dass der Wagen geschrabbelt hat. Sorry, den Straßennamen habe ich nun nicht mehr parat.


    Da sagt einer er fahre so dass er ständig aufsetzt, sowohl auf öffentlichen Strasse, im Parkhaus und auf Trainings, und schon Frontunfälle hatte, u


    Und nun wird es langsam wirklich grenzwertig :cursing:

    Ich setze nicht ständig auf und schon garnicht fahre ich absichtlich so. Deine Aussage ist polemisch.

    Fahrsicherheitstrainings habe ich genannt, weil ich mal gelesen habe, dass Wasserwände den Haubenlift wohl auch schon ausgelöst haben. Eine Teilnahme ist aber sicherlich nichts Kritisierungsfähiges.


    Und wenn Du richtig lesen würdest, hättest Du in meinem Posting weiter oben gesehen, dass der Frontunfall eine heranfliegende Reifenkarkasse war: Fußgängerschutz ausgelöst....ich könnt im Strahl k.....
    Polizei, Gutachter und Versicherung haben mir keine Schuld zu Lasten gelegt bzw. mein Fahrwerk oder meine Fahrweise hinterfragt. Also solltest Du Dir diesbezüglich auch kein Urteil erlauben.


    Weitere Postings in der Richtung werde ich ignorieren. Das soll hier schließlich Spaß machen.