Wums So einfach ist es nicht. Du kannst die Schuld nicht einfach den Fahrern/Besitzern geben und es damit abtun, eben "ordentlich" zu fahren. Ich bin schon oft genug aufgesetzt. In Südtirol, in den französischen Alpen, in irgendwelchen Tiefgaragen. Fahrsicherheitstraining und Drifttraining oder Frontunfall. Noch nie (zum Glück) hat das System bei mir ausgelöst. Aber warum hat es nicht aufgelöst? Es wäre schön zu wissen, worauf man achten muss. Einfach Aufsetzen oder ein Schlag auf die Frontschürze kann es nicht sein, dann wäre ich schon längst dran gewesen.
Beiträge von mx5rf.kr
-
-
Bin heute jedenfalls gaaaaanz vorsicht in die Firmentiefgarage gefahren...
-
Danke. Allerdings hört sich die Beschreibung eher nach dem Bremsassistent an. Bist du sicher, dass sich Googles Ausführung auf die Motorhaubenanhebung (hat die Funktion entlich einen definierten Namen?) bezieht?
-
Gibt es eine verlässliche Aussage, bei welchen Geschwindigkeiten das System auslöst?
Bei meinem Unfall mit dem G160 war ich mit etwa 70 km/h unterwegs, als die LKW-Reifenkarkasse vorne eingeschlagen ist. Das Schadensbild war in etwa so, wie ich es mir auch bei einem Menschen vorstellen würde. Also die Schürze und der vordere Teil der Motorhaube. Die Sprengsätze sind dabei aber nicht losgegangen.
-
Was ich nicht verstehe ist, wieso Mazda selber tiefer Tieferlegungsfedern anbietet, wenn man doch eigentlich laut Mazdas Doku den MX5 gar nicht tieferlegen darf.
-
Bringen die Flaps eigentlich fahrtechnisch was, oder sind sie nur Show? wenn nur Show, könnte man darüber nachdenken sie wegzulassen. Würde vorne die Bodenfreiheit und auch den max. Böschungswinkel verbessern.
-
Mein Beileid. Das tut weh. Und wenn man sich den Text der Anleitung durchliesst... da wundert es mich, dass wir hier nicht noch viel mehr Fälle wie diesen haben.
Der Unterschied dieses Mal war, dass von unten jemand entgegenkam und direkt nach der Abfahrt eine Kurve ist. Da musste man quasi noch vor dem Rampenwinkel einlenken, wo man sonst...
..., habe ich eingelenkt und gebremst und schon hat's Peng gemacht (gefühlt kurz vor oder beim Stillstand).
Hm, das mit "Rampe abwärts und dann sobald es flach wird einlenken" habe ich auch, wenn ich in die Tiefgarage der Firma fahre. Bisher ist es jahrelang gutgegangen. Auch auf den Alpenpässen. Da schrabbelt vorne schon mal was... Toitoitoi... aber mulmig wird einem schon, wenn man das hier im Kopf hat.
Allerdings: bei beiden obigen Aussagen kommt zu den örtlichen Gegebenheiten noch ein (plötzliches?) Bremsen inkl. Einlenken hinzu. Vielleicht ist das dann im Summe mit dem Aufsetzen der Grund für eine Auslösung des Systems.
Petrolhead72 : Ich habe es so verstanden, das die Flaps auf dem Boden langschrammt sind. Auf Deinen Bildern sieht es bei der einen Flap zumindest für mich so aus, als wäre sie auf der Oberseite angeschrammt. Hat es die komplett umgebogen, oder wie konnten die Kratzer an der Oberseite entstehen?
-
Ich glaube auf die Idee ist noch niemand gekommen
Ich denke aber nicht, dass das ein vernünftiges Ergebnis gibt. Da dürfte jeder Steinschlag sichtbare Spuren hinterlassen. Plastidip ist sehr weich. Ich habe mal die Embleme mit Plastidip gemacht. Es fühlt sich an wie eine dünne Gummischicht. Wie diese Softlacke, die VW um 2000 rum im Fahrzeuginnenraum eingesetzt hat. Kein Vergleich zu einer Steinschlagschutzfolie. Die ist sehr zäh. Und der Selbstheileffekt bei Wärmeeinwirkung ist der Knaller. Swirls kann man vergessen. Die erledigen sich wortwörtlich von selbst
-
DresdnerND Gute Folierer schneiden die Folien für das jeweilige Teil passend auf einem großen Cutter. Etwas größer als nötig und klappen sie dann um. Mein anderes "Spielzeug" ist auch vorne, seitliche Schweller und am Dach foliert (XPel). Gut gemacht ist nichts Nachteiliges zu sehen. Man hat dann aber keine Abplatzer mehr bei Steinschlägen, was bei dunklem Lack einen riesen Unterschied macht.
Und ich habe das für mich gemacht. Die Abplatzer mit dann sichtbarer Grundierung hätten den Wechsel meiner Haarfarbe in Richtung grau sehr beschleunigt
-
Ich habe gerade Euren Newsletter zum Treffen bekommen.... ich bin wirklich schwer beeindruckt, was ihr da auf die Beine stellt. Hut ab
Freu mich schon aufs Treffen