Mein Beileid. Das tut weh. Und wenn man sich den Text der Anleitung durchliesst... da wundert es mich, dass wir hier nicht noch viel mehr Fälle wie diesen haben.
Der Unterschied dieses Mal war, dass von unten jemand entgegenkam und direkt nach der Abfahrt eine Kurve ist. Da musste man quasi noch vor dem Rampenwinkel einlenken, wo man sonst...
..., habe ich eingelenkt und gebremst und schon hat's Peng gemacht (gefühlt kurz vor oder beim Stillstand).
Hm, das mit "Rampe abwärts und dann sobald es flach wird einlenken" habe ich auch, wenn ich in die Tiefgarage der Firma fahre. Bisher ist es jahrelang gutgegangen. Auch auf den Alpenpässen. Da schrabbelt vorne schon mal was... Toitoitoi... aber mulmig wird einem schon, wenn man das hier im Kopf hat.
Allerdings: bei beiden obigen Aussagen kommt zu den örtlichen Gegebenheiten noch ein (plötzliches?) Bremsen inkl. Einlenken hinzu. Vielleicht ist das dann im Summe mit dem Aufsetzen der Grund für eine Auslösung des Systems.
Petrolhead72 : Ich habe es so verstanden, das die Flaps auf dem Boden langschrammt sind. Auf Deinen Bildern sieht es bei der einen Flap zumindest für mich so aus, als wäre sie auf der Oberseite angeschrammt. Hat es die komplett umgebogen, oder wie konnten die Kratzer an der Oberseite entstehen?