Beiträge von mx5rf.kr

    Hm... das finde ich jetzt allerdings auch grenzwertig. So ein Modul, nicht im ND2 getestet (soooo selten ist der ja nun auch nicht mehr) ohne Hinweis unters Volk zu bringen. Auch wenn mx5things selbst keinen ND2 hat. Dann muss er eben in seiner Community rumfragen. Finde ich definitiv so nicht OK von mx5things.


    Kugelfisch : Ihr müsstet dazu doch auch was sagen können. Die Kamera wurde doch inzwischen sicher einige Male verbaut. Oder auch mal bei mx5things nachhaken. Ich habe die Kamera zwar noch nicht verbaut, aber sie wartet bereits bei Euch im Regal auf mich. Als (Alpha?)Betatester eines Geräts, das auf den CAN-Bus zugreift, fühle ich ich mich doch etwas unwohl. Wenn "Touch" als einziges rausfällt kann ich damit leben, wenn sonst keine Probleme auftauchen. Aber ist zumindest das sichergestellt?

    Hallo,


    das Thema find ich sehr spannend. Ich wollte die Frontkamera auch einbauen, wenn mein neues Schätzchen da ist.


    Das man vor Zündung die Handbremse lösen muss... ok, daran kann man sich gewöhnen. Und das mit dem Touch ist mir persönlich tatsächlich nicht so wichtig. Vorausgesetzt, man kann bei AndroidAuto alles via Dreh/Drück und/oder Sprache bedienen. Ich kenne AA im MX5 noch nicht.


    Was mich umtreibt:
    Wenn man "Touch während des Fahrens" deaktiviert lässt, funktioniert dann der Rest (Frontkamera, Heckkamera, Verkehrszeichenerkennung usw.) so wie man es erwarten würde? Wenn es aber auch ohne Touch immernoch weitere Abstriche gibt, würde der Einbau langsam fraglich werden.

    Hi,

    ich bin Mazda sehr dankbar für das Vorhandensein einer echten/mechanischen Handbremse. Ich mag diese mickrigen Handbremsknöpfchen nicht. Und schon alleine die Zeit, bis die elektrischen endlich angezogen sind. Das dauert definitiv länger als mal eben an der mechanischen zu ziehen.

    Ausserdem kann man auf dem Handbremshebel prima den Unterarm/die Hand ablegen. Dann hat man sie immer schön in der Nähe des Schaltknüppels. Weg==Zeit ^^

    Moin,

    war am Samstag beim Händler. Mein neuer soll am 17.01. bei ihm auf dem Hof stehen :thumbsup:

    Ist auch gut so. Ich will endlich loslegen.


    Und was er mit zu dem gesetzeskonformen Geschwindigkeitswarnpieper erzählt hat... boa, bin ich froh, ein 23'er-Modell zu bekommen. Er bezog sich dabei auf andere aktuelle Mazda-Modelle, in denen das bereits verbaut ist. Aber wenn das so im MX5-2024 enthalten ist... <X

    Moin,


    ich hänge mich hier mit meiner Frage mal dran:


    Demnächst bekomme ich einen Homura. Der hat ja bereits die roten Brembo-Bremsen. Leider sind die an den Hinterrädern nicht komplett rot. Warum auch immer hat Mazda einen Teil nicht rot lackiert.


    Screenshot_20231126-120447750 (1).jpg


    Hat die silberne Spange schon jemand bei den Brembos nachlackiert?


    Welchen der verschiedenen Rottöne von Foliatec muss man nehmen, damit es passt? Weiß das hier vielleicht jemand?


    Bye


    PS: oder auch ein geeigneter Lack von einem anderen Hersteller. Die Farbe muss halt passen. :)

    Meine Recaros waren nach 60.000 Km noch picobello. Bin aber auch nie über die Wangen gerutscht. Und schon gar nicht habe ich mich beim Einsteigen auf die Wange gesetzt und mich dann "reingedreht".


    Es klappt mit den Recaros durchaus, wenn man ein paar Punkte beachtet. :thumbup: Für meinen neuen waren die Recaros jedenfalls wieder ein absolutes Must Have.