Ich habe mal https://www.felgen-kartons.de/ genutzt. 4 Räder ca. 85€. Kartons, Abholung, Versand. Bin nicht verwandt oder verschwägert
Vielleicht eine Option...
Ich habe mal https://www.felgen-kartons.de/ genutzt. 4 Räder ca. 85€. Kartons, Abholung, Versand. Bin nicht verwandt oder verschwägert
Vielleicht eine Option...
Ach so, nein.
Es ging mir bei meinem Post nur um den Vergleich des Reparaturumfangs und den daraus entstandenen Kosten.
In meinem Fall ist auf der Autobahn die Karkasse eines LKW-Reifens in/auf meinem MX5 eingeschlagen.
Hi,
kann man bei TomTom Amigo einen GPX-Track importieren und abfahren?
Danke
11k finde ich auch sehr sportlich. Bei meinem sollte die Reparatur bei Mazda laut Gutachten auch knapp über 11k kosten:
Schürze vorne und hinten, Kotflügel vorne links, Motorhaube, Seitenschweller links, 2 Reifen neu. Und Smartrepair für zwei Felgen und ein wenig weiterer Kleinkram.
Dann war das bei mir ja ein Schnäppchen
Wie hast Du die Info mit dem Produktionsdatum von Mazda bekommen? Mein Verkäufer behauptet, er könne das Produktionsdatum nicht seh
JMO : Ich habe einfach meinen Verkäufer gefragt. Er hat sich dann wohl mehr als deiner ins Zeug gelegt. Er hat es jemandem weitergeleitet und der hat dann wohl bei Mazda Deutschland nachgefragt. Das schließe ich jedenfalls aus dem weitergeleiteten Mailtext, den ich letzten Endes erhalten habe.
Dann wird dein neuer höchstwahrscheinlich ein 2024er!
Hi,
ich war die letzten Tage sehr beschäftigt. Daher erst jetzt:
Nein, es wird ein MJ2023. Die Info habe ich so schriftlich von Mazda Deutschland zusammen mit dem Produktionsdatum bekommen.
ab 2024 für alle Neuwagen.
Deswegen wollte ich unbedingt noch ein MJ2023. Mein neuer MX5 wurde übrigens laut Mazda-Planung letzten Montag produziert.
Ist etwas OT, aber vielleicht geht ja eine kurze Antwort:
Gibt es einen zwingenden Grund, warum beim hinteren Sattel (->Bilder von GHOST) nicht der ganze Sattel lackiert wird? Das ist bei der Bremse des Homura ja auch so. Gäbe es ein technisches Problem, wenn man den äußeren Teil auch noch lakieren würde?
Hey Leute,
es ging mir nicht um die Stoßstange im speziellen, sondern um die Ersatzteilversorgung im allgemeinen. Das ich den MX5 geil finde ist ja wohl unstrittig. Habe den nicht aus Versehen wieder bestellt.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass sich so wenig ändert. Ich bekomme nun ja bald den ND2 und dadurch, dass der ND wohl noch ein paar Jahre weiter gebaut wird, ist auch die Ersatzteilversorgung noch länger gesichert. Versuch mal einen JCW-Spoiler für einen Mini R56 zu kaufen. Ein Freund hat einen und hat bzgl. solcher Karosserieteile ernste Probleme. Der R56 wurde bis Anfang 2004 gebaut und die Ersatzteilversorgung ist nicht erst seit Heute ein Problem.