Beiträge von mx5rf.kr

    Habe gestern die Mulde gedämmt (Alubutyl, 2mm, 2 Lagen) und war heute etwa 400km unterwegs. Das ist der Hammer. Beim Klopfen in der Mulde vorher/nachher war es schon ein riesen Unterschied. Aber beim Anlassen dachte ich, ich habe ein anderes Auto. Auch beim Fahren kommt der MX viel "brummeliger" rüber. Sehr schön. Ich werde die Türen auf jeden Fall auch noch machen. Habe übrigens den Serienauspuff.


    Bye

    .......auch gleich Alubutyl in den Türen verbaut. ........

    Hi,

    vielleicht eine doofe Frage: wo habt ihr die Dämmfolie bei den Türen aufgebracht? Auf der Innenseite der Türpappen, oder auf dem Metall der Tür selbst und dann die Pappen unverändert wieder davor?

    Hi,


    weiß jemand, wie man die schwarzen dreieckigen Kunststoffteile hinten an den Finnen des RFs abbekommt? Diese schwarzen Winkelstücke über dem Kofferraumblech.


    Ich möchte sie gerne Folieren und das wäre deutlich einfacher, wenn sie ab wären.


    Schönes Wochenende,

    Bye

    Naja, vielleicht stellst du dir bei "unter Spannung" was zu dramatisches vor. Ich habe halt etwas Moosgummi in den Zwischenraum gestopft. Ohne Werkzeuge. Einfach mit der Hand. Das hält seitdem und es haben sich auch keine Haarrisse im Kunststoff oder Lack entwickelt. ;)

    Also ich hab das lustiger Weise seit dieser Woche auch.

    Übeltäter scheint recht eindeutig, wie schon weiter oben beschrieben, dieses schwarze Dachteil zwischen den Finnen zu sein.

    Halte ich dass mittig gut fest, ist Ruhe.


    Gibt es da eine Anleitung, wie man das demontieren kann, ohne, dass was kaputt geht?

    Dann könnte Mann vielleicht einfach so ein M3 Montageband dazwischen kleben.

    Hallo Birdie,


    weiter oben im Thread findest du mein Posting, wie ich es in den Griff bekommen habe. Keine 2 Minuten Aufwand und funktioniert seitdem ohne jegliche Nacharbeiten.


    bye