Beiträge von mx5rf.kr

    harkpabst : Danke für die Werte. Ich möchte halt gerne wissen wie viel es ist, um es einordnen zu können, wenn ich z.B. von anderen ihre Werte lese.


    Aber du hast schon Recht... optisch gefällt es mir jetzt gut, TÜV habe ich auch und vor allem das Fahrgefühl ist mit dem Neomaxx einfach bombastisch. Absolut kein Vergleich zu vorher. So gesehen ändert sich nichts, wenn ich genau weiß, um wie viel tiefer mein MX5 jetzt ist. Absolut Happy bin ich damit auf jeden Fall. 😃

    Hi,


    ich bin auch gerade auf der Suche nach verlässlichen Serienwerten für den originalen Abstand zwischen Achsenmitte und Bördelkante. Hatte bisher die Serien-Bilsteins. Habe die Tage das Neomax N eingebaut bekommen (bombiges Fahrgefühl übrigens :D . Viel besser als vorher).


    Ist auch problemlos zugelassen worden. Aber ich wüsste doch gerne, um wie viel mm der MX5 jetzt tatsächlich tiefer liegt. Die im Forum genannten Werte schwanken aber doch recht stark (bis zu 1.5 cm). Variieren die originalen Höhen tatsächlich so stark, oder sind das Messungenauigkeiten?


    Bye

    Hallo,


    hat hier zufällig jemand die Japan Racing JR 5 ( 7.5x17 et35 ) mit 215x40 und könnte davon ein Bild hochladen?


    Mich interessiert im Besonderen, ob bei der Kombi die Felgenschutzkante des Reifens noch über den Felgenrand hinausragt. D.h. noch in der Lage ist, die Felge zu einem gewissen Grad zu schützen.

    Da das je nach Reifen unterschiedlich sein könnte, wäre eine Angabe von Hersteller/Typ des Reifens das Sahnehäubchen. :thumbsup:


    Tausend Dank

    Ich habe diese Matten genutzt:

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08FB877YR/ref=psdcmw_10723531_t2_B01...

    Konnte ich gut mit einem Cutter schneiden, ohne Handschuhe. Geruch ist mir keiner aufgefallen. Gewogen habe ich die verbauten Matten nicht, aber wenn die angegebenen 2.35kg/m2 stimmen, musse ich für die Mulde so etwa 800-900 gr verbaut haben.


    Die Rückwand des Kofferraums werde ich jetzt aber auch noch machen. Und die Türen. Das Gewicht sehe ich bei diesen Mengen nicht kritisch. Zur Not arbeite ich dann noch an meinem eigenen Leistungsgewicht. :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe gestern die Mulde gedämmt (Alubutyl, 2mm, 2 Lagen) und war heute etwa 400km unterwegs. Das ist der Hammer. Beim Klopfen in der Mulde vorher/nachher war es schon ein riesen Unterschied. Aber beim Anlassen dachte ich, ich habe ein anderes Auto. Auch beim Fahren kommt der MX viel "brummeliger" rüber. Sehr schön. Ich werde die Türen auf jeden Fall auch noch machen. Habe übrigens den Serienauspuff.


    Bye