Hm.... finde das Angebot der Finnen nicht unter "Biete". Aber ich will sie auch eben nicht in Klavierlack-Optik.
Beiträge von mx5rf.kr
-
-
Hi,
weiß jemand, wie man die schwarzen dreieckigen Kunststoffteile hinten an den Finnen des RFs abbekommt? Diese schwarzen Winkelstücke über dem Kofferraumblech.
Ich möchte sie gerne Folieren und das wäre deutlich einfacher, wenn sie ab wären.
Schönes Wochenende,
Bye
-
Naja, vielleicht stellst du dir bei "unter Spannung" was zu dramatisches vor. Ich habe halt etwas Moosgummi in den Zwischenraum gestopft. Ohne Werkzeuge. Einfach mit der Hand. Das hält seitdem und es haben sich auch keine Haarrisse im Kunststoff oder Lack entwickelt.
-
Also ich hab das lustiger Weise seit dieser Woche auch.
Übeltäter scheint recht eindeutig, wie schon weiter oben beschrieben, dieses schwarze Dachteil zwischen den Finnen zu sein.
Halte ich dass mittig gut fest, ist Ruhe.
Gibt es da eine Anleitung, wie man das demontieren kann, ohne, dass was kaputt geht?Dann könnte Mann vielleicht einfach so ein M3 Montageband dazwischen kleben.
Hallo Birdie,
weiter oben im Thread findest du mein Posting, wie ich es in den Griff bekommen habe. Keine 2 Minuten Aufwand und funktioniert seitdem ohne jegliche Nacharbeiten.
bye
-
Hi,
spannendes Video das die Sachlage klar darstellt.
Aber in der Verkehrsstatistik tauch nun wieder ein weiterer Unfall zwischen Radfahrer und PKW auf. Und nun ratet mal, wer beim Lesen der Statistik intuitiv als "der Böse" deklariert wird.
Bye
-
Hi,
kann ich nachvollziehen. Ein klein wenig tiefer wäre hilfreich.
Bye
-
Hallo,
kann mal jemand die Inhaltsangabe posten? Mich würde interessieren, was alles für Artikel in der Zeitschrift enthalten sind. Im Intenet finde ich leider keine Info dazu. Nur allgemeine Textzusammenfassungen a'la "Spannende Artikel zur Entwicklung von Mazda". Andere Zeitschriften posten sowas direkt auf ihrer eigenen Homepage. In diesem Fall finde ich aber nichts.
Bye
-
Hallo,
ich habe ja lange nach dem obigen Problem gesucht. Auch bei Werkstattbesuchen darauf hingewiesen. Irgendwann habe ich es resigniert hingenommen. Letzten Herbst habe ich mich dann nochmal aufgerafft und dann das Problem tatsächlich in den Griff bekommen...
Beim RF ist ja hinten der schwarze Dachteil zwischen den Finnen (Blende). Dabei handelt es sich um eine Kunststoffblende, die auf dem eigentlichen Dachträger befestigt ist. Ich habe nun etwas Moosgummi aufgerollt und dann von Hinten kräftig soweit es geht zwischen den Dachträger und die schwarze Blende gestopft (dort ist ein Spalt von gut einem Zentimeter). Wenn das Dach geöffnet ist, kommt man gut dran.
Durch das reingestopfte Moosgummi ist etwas Spannung auf der schwarzen Kunststoffblende und schon ist Ruhe im Karton.
Durch den Fahrtwind wird ab bestimmten Geschwindigkeiten die Kunststoffabdeckung wohl bewegt bzw. es wirken Kräfte darauf, wodurch es (bei mir) zum Klappern/Knartschen kam.
Bye
-
Hallo,
erst mal noch ein "Danke" für die Erfahrungsberichte. Die hören sich ja ganz vielversprechend an.
Und auch wenn es für den ND die Beläge (zur Zeit) nicht gibt... vielleicht ändert sich das ja in nächster Zeit. Für die älteren Mixxer gibt es sie immerhin. Ich will die Hoffnung nicht aufgeben. Auf einen Versuch mit den Teilen würde ich es ankommen lassen, wenn es sie mal geben sollte.
Bye
-
nerdy-mx5:
Oh! Verflixt!
Ich habe die als Ergebnis der Suche bei ATE nach "Ceramic-Belägen und dem ND" als Ergebnis bekommen. Und dann im Eifer des Gefechts nicht mehr das Kleingedruckte gelesen. Schade. Ich wäre den Bremsstaub auf den Felgen gerne losgeworden.Bye