Beiträge von mx5rf.kr

    Laut Anzeige heute morgen würde mein 5000mah Akku von 20 auf 80% in knapp 4 Stunden geladen. Schnell ist was anderes.

    Ok, mir ist die Ladegeschwindigkeit im Auto egal. Wichtig ist mir nur, dass das Smartphone den Ladezustand zumindest hält. Blöd wäre es, wenn es trotz Laden weiterhin Prozente verlieren würde und dann irgendwann während der Fahrt ganz leer wäre.


    Ich messe heute Abend mal den Anschluss bei mir.

    Irgendwie verstehe ich das alles nicht. Ich habe einen ND2 (inkl. Wireless-Adapter) und schließe mein S23 bei Bedarf zum Laden an der unteren USB-A Buchse an.


    Bei mir läuft AA wireless, Navigation mit Maps, Musik via Spotify. Kartenmaterial sowie die Musik werden online geladen. Nicht aus dem Speicher geholt). WiFi, BT, LTE und GPS sind natürlich auch an.


    Mein Handy wird aber durchaus noch geladen. Nicht so schnell wie am Ladegerät, aber die Akku-Prozente steigen während der Fahrt.


    Ich kann heute Abend mal den Output an der USB-Buchse messen...


    Ich habe allerdings in Verbindung mit einem Messgerät die Beobachtung gemacht, dass die Kabel zum Teil einen sehr großen Unterschied machen. Je kürzer desto besser und die ganz billigen NoName-China-Kracher sind meist schlechter, solange sie nicht explizit schnellladefähig sind.

    Ich lade mein S23 oft im Auto via Induktion. Heiß wird es dabei aber nicht besonders. Trotz Android Auto Wireless, Google Map Navi und Spotify (also auch noch Wifi, GPS und BT). Das Verhalten kann man nicht verallgemeinern. Ich würde es mit dem S23 bei Bedarf ruhig nochmal testen.

    Ja, hat viel Spaß gemacht, ein paar Gesichter aus dem Forum wiederzusehen bzw. kennenzulernen.


    Und Tausenddank für die Probefahrt zwecks Soundtest und die Möglichkeit mal so einen Billiardkugelschaltknauf angrabbeln zu dürfen. 🙂


    Kugelfisch Auf der Rückfahrt habe ich mich dann mit dem neuen Lenkrad angefreundet. Wir sind nun dicke Kumpels :thumbsup:


    Bis zum Season Opening 2025

    Asumag Wir haben gestern bei Ernst ja auch kurz darüber gesprochen. Das mit dem Auto-Zoom habe ich leider auch. Wenn ich während laufender Tour näher ran zoomen, springt er spätestens bei der nächsten Abbiegung wieder in den Standard-Zoom. Der ist mir aber leider "zu weit weg". Nutze zum Testen auch die kostenlose Version.


    Das mit dem Zoom ist für mich der Hauptkritikpunkt an der App. Alles andere ist für mich perfekt.

    Viel Spaß beim Bekleben mit neuem Tape. Da kann man viel Zeit mit verbringen. ;)


    Ich habe beim letzten Mal DinA5-"Platten" von 3m gekauft, das Emblem aufgelegt, eine Linie drumrum gezogen und das dann ausgeschnitten.


    Das war für mich die beste Lösung. Mit schmalem Tape die Embleme vollflächig zu bekleben fand ich sehr schwierig.