Beiträge von Nelle

    Hallo Scalix!


    Zum Helm: wie bereits gesagt wurde, unbedingt anprobieren - und zwar über längere Zeit. Kann nämlich sein, dass er die ersten 5 Minuten bequem ist, aber nach einer halbe Stunde anfängt zu drücken. Dass kann schnell zu Kopfschmerzen führen und das geht auf Kosten der Konzentration und der Entspanntheit.
    Einen Helm im Netz kaufen ohne ihn zu probieren, und sei das Angebot noch so verlockend - niemals!

    Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018, doch in Sachen Kompatibilität stecken wir immer noch in den Kinderschuhen.


    Ich hatte das bereits mit meinem Seat. Wenn ich mir jetzt zum MX-5 schon wieder ein neues Smartphone kaufen muss, damit ich alle Funktionen nutzen kann, die mir im Hochglanzprospekt versprochen werden, werd ich sauer!


    So ein Ei-Föhn kostet schließlich richtig Geld! ... und dann haste 3 Handys mit 3 verschiedenen Ladekabeln für zuhause, drei für's Auto, unterschiedliche Benutzeroberflächen, in die man sich erst einarbeiten muss, den ganzen USB-Kabel-Verhau, und dazu noch: SIM-Cards, Verträge, Passwörter, PINS ... [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_037.gif]

    Ich habe noch nie etwas gutes über Bridgestone gehört und ich habe auf allen neuen MX-5 entweder Turanza oder Potenza gehabt und ich habe alle gehasst!


    Dann will ich das mal ändern.


    • AutoBild 10/2018 - Bremswegtest. Den kürzesten Bremsweg bei Nässe hatte - ein Bridgestone Turanza T005. Und auf trockener Fahrbahn Platz 4 von 20.
    • Sommerreifentest 2018 von ADAC & ÖAMTC: Zweiter Platz geht an Bridgestone Turanza T001 Evo.

    Ob es nun Selbstdarstellungszwang ist, oder einfach Beigeisterung für den MX-5 und Spaß am Filmchen machen - wer kann das schon beurteilen?
    Auch wenn ich selbst diesen Zwang zur Selbstdarstellung überhaupt nicht teile, bin ich dennoch froh, dass es viele tun. Die Allermeisten der erfolgreichen Schauspieler und Pop-/ Rockmusiker leben offensichtlich diese Selbstdarstellung aus und sind gerade deshalb so verdammt gut.


    (meine Meinung)

    Ach, ich finde den Grinsemann irgendwie lustig. Der scheint so glücklich zu sein bei dem was der tut, das steckt an.


    Und dieses Grün ist doch echt geil! Ich verstehe bis heute nicht, warum Mazda ganze 3 Weißtöne anbietet, aber kaum lebendige Farben wie grün, gelb, orange, oder ein knalliges Blau. Schließlich geht's um ein Spaßmobil. Und nicht um ein Handwerkerkombi.