Beiträge von NightOWL

    Gebt dann mal Bescheid, wenn ihr zwei fertig seit , dann schaue ich auch mal wieder in den "nur Werte" Thread rein


    smilie_essen_007.gif

    Was willst du denn?

    So da immer wieder nach den Werten von Taxidriver und Co. gefragt wird, mach ich einfach mal ein neues Thema auf.
    Hier können alle ihre Werte und Erfahrungen rein stellen. Bitte mit angaben zum Fahrzeug (Gewinde, Federn, Felgen und Reifen, etc.)


    @Postschlumpf kann man ja eventuell Anpinnen damit es leicht und schnell gefunden wird.

    Gehört doch zum Thema. Manchmal verstehe ich bei Sven auch nur Bahnhof, habe für mich aber hier schon einiges mitgenommen.


    Willst du hier nur Lesen:
    Spur x
    Nachlauf y
    Reifen Z
    ?
    Mich interessiert auch nicht, dass du beim Kauf eines Gasgrills fast geleimt wurdest und es im „Suche Poliermaschine“ Thread schreibst.

    Seit Ihr eigentlich sicher, dass Ihr nicht einfach nur bei den niedrigeren Geschwindigkeiten den Reifen überfahrt?
    Dann geht es natürlich geradeaus und das Auto rutscht über die Vorderachse, aber das hat mit dem eigentlichen Untersteuern, bei dem das Auto noch der Lenkung folgt, aber einen höheren Lenkeinschlag benötigt, gar nichts mehr zu tun.
    Das wäre dann auch wiederum etwas, was man bei höherem Tempo nicht mehr so häufig hat, da dort der Geschwindigkeisüberschuss selten so hoch ist, dass ich einen Reifen komplett überfahre und ich beim Einlenken auch viel mehr Dynamik erzeuge, so dass ich in der Regel eher Probleme mit dynamischem Übersteuern habe.

    Das ist mal ein guter Ansatz. Hab ich noch garnicht dran gedacht.

    Nimmst Du bzw. nehmt Ihr das wirklich so wahr?

    Ich bin wahrlich kein sensibelchen, dass jeden zucker spürt.
    In diesen wenigen Fällen, wo es passiert, musst du tot sein um es nicht zu merken.
    War mir beim ersten mal nicht im klaren was das überhaupt war.

    Welche Setups fahrt Ihr? Und wie gefühlvoll betreibt Ihr Einlenken und Gewichtsverlagerung?

    73797F81-869F-490A-865F-CA971A1B8DAD.jpeg


    Waren recht zügige eher ruppige der Situation geschuldeten Lenkmanöver.
    Gewichtsverlagerung? Ich hab mich nicht zur Seite geneigt.

    Jep, absolut. Das passt zur normalen, leicht untersteuernden Auslegung, die angestrebt wird.


    Neutral bei hohem Tempo würde heißen, Du fährst Dein Auto bei höherem Tempo in den Grenzbereich und beobachtest dann, dass er über alle vier Räder gleichmäßig nach aussen schiebt? Fährst Du das raus?


    Neutral heißt ja nicht, dass der Wagen sauber unterhalb des Grenzbereichs durch die Kurve kommt, sondern beschreibt das Verhalten, wenn ich den Grenzbereich überschreite.

    Ich hab ja geschrieben, dass mich dann der Mumm verlässt, noch schneller zu fahren. Möchte ja nirgends einschlagen wenn er doch abfliegen sollte. Ich spüre bei Tempo 90 bis 100 im Autobahnkleeblatt keine Tendenz zum Über/untersteuern, was aber nichts heißen muss. Wer sensibler als ich ich ist, spürt eventuell eine Tendenz wohin auch immer.
    Bin halt überrascht wie stark das Phänomen bei engen Radien und wesentlich niedrigeren Geschwindigkeiten ist.

    Ich muss meine Aussage jetzt revidieren. In schnell gefahrenen großen Radien ist die Fuhre meiner Meinung nach neutral. Zumindest bis an meine Mutgrenze.
    Mir ist jetzt einige male aufgefallen, dass zum beispiel bei zügiger ein/Durchfahrt enger Kreisverkehre, der kleine ordentlich untersteuert.
    Passt das zusammen?
    Grüße