Ist das korrekt für das Schaltgetriebe und die Kulisse unter dem „Turm“?
Grüße
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass da sogar Nähmaschinenöl rein kann.
Das ist ja rein für die Mechanik des Schalthebels und der macht keine tausende Umdrehungen.
Ist das korrekt für das Schaltgetriebe und die Kulisse unter dem „Turm“?
Grüße
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass da sogar Nähmaschinenöl rein kann.
Das ist ja rein für die Mechanik des Schalthebels und der macht keine tausende Umdrehungen.
Der Verkäufer wird wohl genau wissen, was das kostet. Darum verkauft er die Möhre ja.
Du musst schon genau wissen, was das kosten wird, um zu entscheiden, lohnt oder lohnt nicht.
Kann bitte endlich mal einer den Titel in „Embleme“ ändern?
Das Vernähen ist aber keine Maßnahme von Mazda direkt, das hat wohl der Händler auf eigene Kappe gemacht.
Aber klingt auf alle Fälle nach einer pragmatischen und zielführenden Lösung.
Nein.!
Der Händler hat es bei Mazda beantragt und die haben es genehmigt.
Es sollte hier doch vorrangig um Lithium, Lifepo und sonstiges gehen und nicht um „Ich hab mir ne ordinäre Motorradbatterie gekauft“.
Ich habe seit einigen Monaten diese hier im Jimny. https://www.batteriespezialist…terie-YTX20CH-BS-20Ah-12V
Mit 320A Kälteprüfstrom (angeblich) fast so stark wie die 12kg Serienbatterie (370A), aber wiegt nur 5,5kg. Startet auch nach mehreren Wochen Standzeit ohne jegliche Auffälligkeiten. Mal schauen, wie lange sie durchhält.
Thema verfehlt. Das ist doch eine ordinäre Batterie.
Gelöscht
Ich kann nur noch mal schreiben, dass bei mir das Dach ausgebaut wurde und statt der Klammern, alles vernäht wurde.
Seitdem ist ruhe.
Ein Paket sollte für vorne reichen.
Nur für den Schalthebel.