Altaaa, das sind 4km
1. u fahr nich
Großraumtaxi?
Und der gute sakura551 hat doch geschrieben „Freitag grillen bei ihm“.
Oder kannst du nur einmal die Woche gegrilltes?
Altaaa, das sind 4km
1. u fahr nich
Großraumtaxi?
Und der gute sakura551 hat doch geschrieben „Freitag grillen bei ihm“.
Oder kannst du nur einmal die Woche gegrilltes?
In Adenau gibt es einiges.
Ich werde wohl was selbstgemachtes, hochprozentiges, mitbringen.
Shorty, du das Horn.
Das war ja klar, dass dieser Spruch früher oder später kommen musste.
Ich will weiterhin ein funktionierendes Start-Stopp-System haben!
Zu eins: Sagt genau der richtige
Zu zwei: kann ich voll verstehen. Gutes Geld, gute Ware.
Für den ein oder anderen wäre das kein Bug sondern ein Feature.
Ich hatte ja nach drei Jahren das Ravenol Fluid ins Getriebe schütten lassen, was die Schalbarkeit verbesserte.
Das hielt aber auch nicht dauerhaft.
Bei der letzten Inspektion das originale einfüllen lassen und es schaltet sich wieder besser.
Zumindest meiner scheint öfter mal frisches Öl zu brauchen.
Laufleistung bis jetzt: 39000.
Was es nicht alles gibt..
![]()
Ist eigentlich ein ziemlich cooles Thema und schnell gemacht - den Kofferraum mit Alubutyl verkleben.Ist mir nämlich auch schon aufgefallen, dass unser Wagen auf der Autobahn schon sehr dröhnt.. macht Unterhaltungen unnötig schwer.
Hat schon mal jemand wieder versucht, dass Zeug zu entfernen? Vermute mal das geht schlecht bis gar nicht?
Das versuche ich erst nicht. Das klebt wie Sau und da ich vorher noch schön entfettet habe…………..
Da simmer dabei! Dat es prima!
Niemand der einen Grund kennt?
Darf ich die versammeln Mechatroniker dann fragen ob das ungewöhnlich ist und eventuell auch auf einen nachträglichen Austausch der Dichtung hinweisen könnte?
Auffallend ist nämlinch das die Schlauchschelle link / rechts verschieden sind. Vielleicht hat die Werkstatt da schon einmal etwas dran getan.
Leider fehlt das 2te Bild. Die gelbe Dichtung ist zu speziell als das sie da nicht hingehören würde. Auf der anderen Seite wirds wahrscheinlich ein normaler (günstigerer?) O-Ring tun. Zur Not einfach mal bei Fiat als Ersatzteile anfragen.
Dann wirst du es wohl genau wissen, ob das so soll.