Beiträge von Fenix

    Danke für deinen Selbstversuch und die weitergereichte Dokumentation dazu! Auch wenn man sich bisher nicht so stark mit dem Thema beschäftigt hat finde ich das recht aufschlussreich.
    Nur noch zur Sicherheit: Es handelt sich um das Mazda 5W30-Werksöl? (Ist doch Total soweit ich weiß, oder...?). Danke.

    Sehr unangenehme Geschichte, und das eigentlich wegen so einer "Kleinigkeit" am Fahrzeug.
    Versuch, dich nicht zu sehr drüber zu ärgern, helfen tut es sowieso nicht (immer einfach gesagt ;) )

    Du hast mein Mitgefühl, man "lernt" wirklich erst, wie nervig das ist, wenn man selbst einmal Geschädigter war. Und wie schnell aus einem kleinen Rempler ein kapitaler Schaden wird ;) Anfang des Jahres hatte ich die Anhängerkupplung eines T4 in den Kühler bekommen - alles in allem ca. 6000€. Ich hoffe, dass du eine Werkstatt hast, die es schnell und unkompliziert repariert und du auch mittels (gutem) Anwalt rasch die volle Summe von der generischen Versicherung bekommst.


    Bei allem Ärger sollte man immer dran denken: Es hätte auch deutlich schlimmer kommen können (mit Personenschaden, etc.)... :)

    Dafür muss ich leider doch absagen, meine Erkältung/Grippe ist noch immer im Gange und ich möchte nicht als schniefendes Virenmonster zwischen euch sitzen und alle anstecken. Wünsche euch einen schönen Abend, hoffentlich klappt's das nächste Mal wieder.

    Jedoch gibt es noch mehr Wasserschächte, die in der Badewanne landen (z.B. neben den Antriebsritzeln vom Verdeck)

    Leider ja :/ Daher wird die einzig sinnvolle Lösung wohl wirklich öfteres Aussaugen des Verdeckkastens sein. Ein zusätzliches, feineres Sieb müsste direkt unten über der Badewanne sitzen, aber ich denke das wird schwierig, das schlüssig anzupassen/abzudichten, so zerklüftet wie die Ecken da teils sind...

    Moin,


    zum Stammtisch: Versuche am 01.11. auch mal wieder dabei zu sein, kann es aber erst nächste Woche fest zu-/absagen.


    Zur Inspektion: Ich bin bei von Berckefeldt in Barsinghausen Probe gefahren, machte einen sehr freundlichen Eindruck. Mittlerweile bin ich bei Autohaus Buchmann in H-Kleefeld und dort relativ zufrieden, Öl kann man gegen 5€/Liter Altölentsorgungsgebühr auch selbst mitbringen - finde ich OK.

    @Oggy, es klingt so, als ob du damit schon mal den unteren, verborgenen Teil des Entwässerungssystems durchbürstet hast? Wenn ja, danke für den wertvollen (aber günstigen ;) ) Investitionstipp.