Beiträge von Fenix

    Hinzu kommen dann noch ca. 35 € für 5 Liter Original Mazda 5W30 Öl, welches ich im Internet bestellt und mitgebracht habe.

    Andi, auf deiner Rechnung habe ich jetzt nur den Posten "Öl angeliefert" gesehen; dort steht nichts von "gemäß Mazda zugelassenes Öl 5W30" oder ähnlich (oder?). Gab es hier nicht irgendwo mal den Hinweis darauf, dass man eine derartige Formulierung unbedingt wegen der Garantieansprüche bei möglichen folgenden Motorschäden mit aufnehmen lassen sollte?


    Frage, da ich selbst im August auch das Öl zu meiner 1. mitbringen möchte und da vorher nochmal sicher gehen möchte.

    Sieht gut aus, @Mometz!
    Bin nach ca. 2.500 km mit meinem Gen2 auch noch zufriedener als zu Anfang. Ist ein richtig schön runder Sound geworden, wie du schon sagst nicht nervig/aufdringlich, einfach ein bisschen frech und voller. :) Hatte anfangs auch noch ein leichtes Dröhnen im Schub bei ca. 1500-3500 upm, das ist mittlerweile so gut wie weg.

    Na damit ist der Preis natürlich gerechtfertigt ^^
    In einem anderen Thread hat user @edelen doch einmal so einen klasse Blindstöpsel für das Cupholderloch beim Beifahrer hergestellt, vielleicht wäre ein derartiger Gurthalter auch mal wieder eine Mission für solch talentierte Selbstmacher? :rolleyes:
    Bei mir ist es, seit ich den Thread erstellt habe und zwischenzeitlich einmal eine Abklebelösung mit schwarzem Tape direkt unter der Gurtschnalle (dort wo der kleine Nubsi im Gurt sitzt) probiert hatte (-> hat interessanterweise überhaupt nix gebracht!) ähnlich wie bei @Inno. Teils klappert es selbst auf relativ glatter Fahrbahn ohne Ende, dann wird eben der unsichtbare Beifahrer angeschnallt - meistens ist aber doch irgendwie Ruhe.


    Schönen Feiertag.

    Habe mir gestern auch bei Marco und Ernst meine "Lemmingtröte" abgeholt ^^


    Vielen Dank @Kugelfisch und @ette noch mal, sehr schön habt ihr es dort! Wir sehen uns trotz der Distanz bestimmt nochmal. Der Diffusor hat übrigens die ganzen 900 km bis heut Abend sicher gehalten (und hält, so hoff ich, in der Garage immer noch), habter gut geklebt ;)


    Da wir den Gen2 ja glaube ich noch nicht sooft bildlich verewigt haben, hier noch zwei heute morgen schnell geschossene Bilder für eventuell Unentschlossene.


    DSC_6272_sm.JPG


    DSC_6273.JPG

    Klingt alles logisch. Abhilfe wäre neben der Gurt-Einsteckmethode also evtl., temporär irgend eine Art softes Band unterhalb der Gurtschnalle, da wo der Gurtstopper sitzt, um den Gurt zu wickeln - das würde zumindest das von Patrick beschriebene Problem mit Sicherheit beheben. Sicherheitstechnisch sollte das an der Stelle ja eigentlich nicht problematisch sein, ich werd's bei Gelegenheit mal ausprobieren.


    @Harkpabst, quietschen tut es zmdst. bei mir eigentlich gar nicht, eher so ein billig-scheppernd klingendes Plastikklappern/-brummen. Evtl. ist das Geräusch bei @T-Andi dann weg, weil durch sein Drücken auf die Kopfstütze die Vibrationen in der Rückenlehne, und damit auch die, die der Sitz an die Schnalle weiterleitet, reduziert werden...?