Ohje, das hat irgendwie was von einem eingelaufenen Ford Thunderbird...
[Blockierte Grafik: https://hips.hearstapps.com/amv-prod-cad-assets.s3.amazonaws.com/images/03q3/267346/ford-thunderbird-photo-5814-s-original.jpg?crop=1xw:1xh;center,center&resize=900:*]
Beiträge von Fenix
-
-
Sorry, habe die Ironie wohl nicht eindeutig genug gekennzeichnet
-
Moin,
habe mit der Suche spontan nix vergleichbares gefunden, daher mal meine Frage in die Runde ob ihr ein ähnliches Nervgeräusch schonmal festgestellt und ggf. irgendwie elegant behoben habt.
Bei meinem RF klappert seit mehreren Monaten bei Solofahrt irgendwas im Beifahrerraum mittig/hinten, genau verorten lässt es sich vom Fahrersitz her nicht - wenn ein Beifahrer drinsitzt, isses weg. Hören tut man es eigentlich bei jeder kleineren Vibration aus dem Fahrwerk, allerdings zum Glück nur bei geschlossenem Dach, da die Wind-/Fahrtgeräusche es sonst recht gut übertönen. Daher ist es zum Glück nur ein recht seltenes Problem für mich
Nachdem ich erst die Mittelkonsole oder ggf. meine "Füllung" des Fachs mittig hinten in Verdacht hatte, konnte ich jetzt den Beifahrergurt als anscheinende Quelle ausmachen. Wenn der etwas herausgezogen wird, ist Ruhe. Vermutlich schlägt dort also die Gurtschnalle (hat das Teil einen professionellen Namen?) an irgend eine Plastikverkleidung. Das schon mehrfach beschriebene Klappern in dem Plastikteil rechts des Sitzes hinter der Tür, das hier durch Einbau eines Schaumstoffstreifens behoben wurde, schließe ich damit eher aus. Aktuell behelfe ich mir damit, den Gurt während der Fahrt einfach einzuklinken. Sieht etwas komisch aus und ist für Perfektionisten auch keine Dauerlösung, daher meine Frage nach Vorschlägen bzw. Ideen von eventuellen Mitleidenden... -
@mx13217, optisch absolute Zustimmung. Das einzige Problem an dem ist, dass das Klappdach dann permanent funktionsunfähig ist
-
Ja, bisher auch nix wesentliches zu Meckern und der Spaßfaktor ist für das Geld wirklich einmalig. Muss allerdings auch Vorrednern zustimmen, dass ich z.B. das 2018er Modell - soweit ich nicht aus höheren Umständen dazu "gezwungen" würde
- eher nicht nehmen würde...Schnickschnack wie i-Eloop und die dämlichen Reifendrucksensoren brauche ich wirklich nicht in so einem Auto.
-
Das neue Magmarot ist wirklich schick, viel Spaß mit dem Wagen!
Grüße von einem Exilniedersachsen -
Glückwunsch!
Sieht sehr schick aus. Mir wären die weißen Ledersitze nur nix, zu empfindlich.
Guten Rutsch, natürlich nicht im neuen Auto. -
Achtung, dieser Beitrag wird todlangweilig und bieder im Vergleich zu den vorherigen drei+ Seiten.
Ford Mondeo Turnier, 2.0 Diesel -
@Harkpabst, das ist nachzuvollziehen
Ich hatte mal einen C3 Mietwagen, der sich nicht volltanken ließ laut Display...die Mietwagendame meinte am Ende nur trocken "Eh bon, c'est tout normal ca, avec les Citroens..."
But I digress. Sorry für OT.
-
Ich denke Andi meint die "Intensität" dieses Pieptons...kann ich verstehen, hatte es neulich auch zum ersten Mal und ist schon ordentlich aufdringlich im Vergleich zu allen anderen Wagen die ich bisher gefahren bin
Wenn man's nicht kennt bzw. Mazda nicht gewohnt ist denkt man im ersten Moment upps, welche elementare Motorfunktion hat jetzt den Geist aufgegeben?