Beiträge von Michael XXXX

    Das mit dem Salz kann ich voll unterschreiben, hab die Tage schon des öfteren gedacht, ich wäre zu grobmotorisch zum Gas geben geworden, und dann das Salz gesehen...
    @Irs, ich habe FF NAS verwendet, im Hochsommer bei 30 Grad und noch im Wasserbad erwärmt, dann mit etwas zu viel Luft vernebelt und die Sonde gaaanz langsam bewegt. Beim Wechsel auf die Sommerreifen wird nochmal mit dem Endoskop kontrolliert, dann sind zwei Jahre um. Den Unterboden habe ich mit Elaskon Wachs eingesprüht, das Zeug kriecht gut, muß aber öfter kontrolliert werden.
    An Deiner Stelle würde ich mit der FF Behandlung der Hohlräume warten, bis es Sommer wird, oder zu Time Max, sauteuer aber auch absolute Profis, lleber denen 1500€ geben, als einem Pfuscher 500. Ein neuer Schweller kostet in zehn Jahren mehr als der gesparte Tausender.

    Das sollte so klappen! Zumindest bilde ich mir ein, daß es bei meinem 131er geklappt hat, hinten kannst Du mit der Kombi locker an die 2 Grad Sturz rangehen, das stabilisiert die Achse sehr schön. Erhoffe Dir aber nicht zuviel Tieferlegung durch die Kombi, ist eher im homöopathischen Placebo Gebiet.

    Wenn Du den Schlüssel in der Alufolie in der Hand hältst, ist er über den Körper geerdet. Die Erdung wirkt in etwa wie das Gegengewicht zur Antenne (beim PKW die Karosserie), genau bekomme ich´s nicht mehr hin, sind Relikte der Physik von vor über 30 Jahren.
    Wegen Gewicht und Leitfähigkeit fällt mir noch Kupfer ein, das sollte (geerdet) auch gut helfen.

    Der Trick der Langfinger ist ja, das Signal durch die geschlossene Eingangstür abzugreifen, dabei machen sie sich zu Nutze, daß das Schlüsselbrett meist neben der Tür hängt. Zur Abschirmung der Funkwellen reicht ein geerdetes Blech aus, zum Beispiel ein Schlüsselkasten aus Blech oder eine Stahltür, eventuell (muss man probieren) auch ein Gitter an der Wand, das mit der Erde verbunden ist. Bei den ganzen Dosen und Co würde ich persönlich lieber auf etwas dichteres Material setzen, also Blei- oder Stahlblech, das sollte die Reichweite drastisch einschränken. Wenn der freundliche Autoschieber nicht an die Eingangstür kommt, wird er sich auch ein einfacheres Opfer suchen.

    Die Gummis die bei mir durch FF aufgequollen sind, sind nicht wieder geschrumpft. Laut Aussage des Vertriebs kann man das quellen dadurch verhindern, daß man die Dichtungen (speziell die der Druckbecherpistole) mit einem Nitro- oder Acetonlappen abwischt. Fahrwerks- und Auspuffgummis waren bei mir immun gegen FF.