Beiträge von Michael XXXX

    Momentan hat man eher das Gefühl, dass die Mehrheit der Leute einfach erstmal pauschal behauptet, dass das, was die Presse schreibt, erstunken und erlogen ist.
    ... Ob das wirklich so viel besser ist, als ein gesundes misstraue

    Es ist weder erstunken, noch erlogen, es wird lediglich selektiv mit der Wahrheit umgegangen. Zum Beispiel lobt die AB den hervorragenden Korrosionsschutz in den Holmen des Testwagens. Zu Recht. Daß dieser Wachs nicht in den Kundenfahrzeugen zu finden ist, bleibt (mangels Erkenntnis?) unerwähnt so daß dem nur einseitig informierten Leser ein falsches Bild generiert wird. Bewusst oder unbewusst kann ich nicht beurteilen, soll auch nur ein Beispiel sein um beim Thema zu bleiben und zu zeigen, daß immer nur ein Teil der Wahrheit gezeigt wird und leider zu oft mit dem Ziel der Manipulation. „Meinungsbildung“ als Stichwort.

    Die Wurzel des Problems liegt wahrscheinlich darin, daß sehr viele Leute die Presse noch als eine Art unabhängige Kontrollinstanz betrachten obwohl sie längst zum Sprachrohr der Exekutive und Werbeträger mutiert ist.
    Ein von mir sehr geschätzter libanesischer Musiker vergleicht in einem seiner Lieder die Erkenntnis mit einem Kaktus. Von weitem und in voller Blüte sehr schön anzusehen, wenn man zu nahe kommt aber auch stachelig bis schmerzhaft.

    Ich fand immer daß es mehr Tage gibt, an denen es zu warm zum Mopped fahren ist, als Tage, an denen es zu kalt ist. Am besten sind die Brüder, die in der Lederkombi rumfahren und hinten sitzt eine Frau im Minirock drauf. Und dann zeigen, was die Karre so hergibt...

    Das machen doch alle Hersteller. Ich habe vor Jahren für meinen Schwager einen Benz gekauft, der als Dienstwagen des Chefredakteurs einer Autozeitung lief, ratet mal, wie der versiegelt, gepflegt, und gewartet war? Ruhe bewaren + selber versiegeln = Freude am Fahren!

    genauso wie @Braunschweiger es darstellt war es bei meinem auch. Nix, aber auch garnix an Konservierungsmitteln war im, am oder auf dem Wagen. Ich hatte ein Endoskop und hab reingeschaut.... nix !!
    Deshalb hab ich ebenfalls die Karosse konserviert und würde es wieder machen.
    ;)

    Und genau so war‘s bei mir!

    Oh Michael, ganz dünnes Eis :D Mit der Kreidler begann mein Zweirad-Leben erst richtig. Was meinste, was ich 1978 damit die Mädels beeindruckt habe :D Und 125er 4-Takter konnte man damit mächtig ärgern :)

    Dünnes Eis stört mich nicht, ich kann schwimmen! 78 bin ich noch Fahrrad gefahren, Tandem, da konnte man die Mädels zum Schützenfest im Nachbardorf mitnehmen! Dann kam 81 ein Mofa, technisch optimiert lief das Teil 75! Zum Schützenfest ging‘s trotzdem mit dem Tandem, weil ein Sitz mehr. Vom Mofa ging‘s direkt auf die XS400, zwei Winter durchgefahren und dann war Zeit für ein Auto.