Öhlins, Domstrebe, und Door Bushings sind weg, ging verdammt fix. Dafür habe ich noch etwas gefunden:
Mishimoto Oil Catch Can, € 100
16 Radmuttern 17 mm, € 20
Original Halbgarage, € 75
Öhlins, Domstrebe, und Door Bushings sind weg, ging verdammt fix. Dafür habe ich noch etwas gefunden:
Mishimoto Oil Catch Can, € 100
16 Radmuttern 17 mm, € 20
Original Halbgarage, € 75
Hey, Standort? Oder ist evtl auch Versand möglich, beim Bastuck VSD
Das steht alles in Leipzig, ich komme aber auch oft nach Berlin.
Das Rohr ist zu lang um es einigermaßen günstig zu versenden, läuft unter Sperrgut bei den Banditen.
Wie bereits angekündigt geht der Bazar der Teile aus meinem Wagen jetzt offiziell hier los. Alle Teile sind in einem hervorragenden Zustand, der Wagen wurde als Pendlerfahrzeug benutzt und mit Sachverstand und Augenmaß bewegt, zwei Indizien dazu: Durchschnittsverbrauch 5,78 l/100 km, die Bremsklötze vom Werk haben gute 126 tkm mitgemacht, die MPS4 gute 60 tkm. Verschleißarme Fortbewegung, und das sind die Teile:
Öhlins Road & Track mit 70/40 er Federn, komplett vormontiert mit Domlagern, passen plug&play in jeden ND. Laufleistung 70.000 km, vier Jahre alt, € 1.600
Vier Winterräder Michelin Alpin 6 in 195/50 R 16 auf silberner Mazda Felge, die Reifen wurden letzten Herbst für € 740 neu gekauft, DOT 20/21 und 20/22, etwa 4.000 km gelaufen und noch volle 8 mm Profil. Eine Felge hat am Horn eine kleine reparierte Macke, der Rest ist auch optisch einwandfrei. Mit den silbernen Felgen hat der Wagen einen klassischen Touch, siehe Bilder in Verkaufs Thread, € 600.
Vier Kompletträder (ja, das ist nur eins, der Rest sieht genauso aus) mit OEM Yokohama Advan Sport V 105 in 195/50 R 16 aus 22/16, etwa einen Sommer gelaufen, noch 5 mm Profil auf neuwertigen Originalfelgen. Keine Macken, keine Kratzer, kein Rost, die Dinger sind picobello. Wegen des Alters der Reifen (im dunklen, kalten Keller gelagert, meines Erachtens noch sicher fahrbar) € 400.
IMG_1867.jpgIMG_1869.jpgIMG_1868.jpg
IL Motorsport Domstrebe vorn mit Windlaufblech für die Halterung und sämtlichen Schrauben und Halterungen.
Achtung (!) an der Halterung für den linken Dom war eine Lasche befestigt mit einem Kugelkopf. Das Ding was da drauf kommt, hatte mein Wagen nicht, und die Lasche war beim Schrauben im Weg, also ist sie den Weg alles Irdischen gegangen. Siehe Bild 2 und 3. Es könnte sein, daß IE Loop oder sowas da dran gehört.
Ansonsten beste Qualität, alles Top, € 140.
Nicht bebildert:
Cravenspeed Door Bushings rot, € 15
Eine Lüftungsdüse mit schwarzer Blende: € 25
Eine Auspuffdichtung Endtopf Mazda Original, neu, OVP: € 45 (das Schietding kost € 68,50 bei‘n Freundlichen!)
Bastuck VSD Ersatzrohr: € 100
Oroginal ESD G132: € 50
Feuer frei!
Hi.
Ich würde die Hella Starkton nehmen.
Gruß
Moin,
die bleibt wahrscheinlich drin, da musste ich zu viel Kabelage ändern, was nicht reversibel ist.
Generell @all: ich mache im Laufe des Tages ein neues Thema auf, wo der Krempel mit Bildern und Preisen drin steht. Das ist einfacher für alle.
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er irrt und weil er kämpft!
Wie viel von den 195 € netto pro Arbeitsstunde bleiben bei‘m Mechaniker hängen, der nur mit Mühe und Not die schön gesoffenen Entschuldigung, gerechneten zeitlichen Vorgaben der Hersteller erreichen kann? Bei sauberem Auto ohne festgegammelte oder rund genuddelte Schrauben.
Und wenn ich einen Haufen Schotter für sogenannte Profiarbeit hinlegen da wäre es schön wenn ich sie auch bekäme
Genau die Einstellung hatte ich auch, bis Anno Domini 1990 der Stern des deutschen Automobilbaus dies zutiefst erschütterte. Die Vögel haben es bei drei Inspektionen nacheinander nicht geschafft, die (bei jeder Inspektion vorgeschriebenen) Ventile des Motors einzustellen, so daß der 200D irgendwann lief wie ein Volvo Penta der nach 30 Jahren sein Gnadenbrot auf dem Malawi See bekommt, und 24 Stunden Schichten tuckert. Ich hab’s dann am Straßenrand selbst gemacht und der Motor schnurrte wie ein Kätzchen.
Eine Werkstatt ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Punkt. Und wenn das Altmetall des Kunden verreckt, wird er an die Abteilung Neuwagen weitergereicht, die wollen ja auch leben. Ist leider so mittlerweile.
Und ich dachte, ich könnte ein ruhiges WE machen…
Der Short Shifter ist noch drin, die Fummelei den auszubauen wollte ich vermeiden, die Catch Can hat schon zu viel Kratzer im Fell verursacht. Ich melde mich im Laufe des Sonntags bei allen Interessenten, die Preisfindung läuft noch.
Bekunde hiermit vorsichtiges Interesse am Öhlins (Laufleistungs- und preisabhängig).
Hier ist ja was los!
Das Fahrwerk hat runde 70 tkm runter, keine Track- oder Rennstreckennutzung, dank Fluid Film auf dem Gewinde sieht es noch richtig gut aus. Den Neupreis kennst Du, die vier Domlager kosten bestimmt auch 500 € beim Freundlichen, mach einfach ein Angebot über PM, so richtig bin ich noch nicht in mich gegangen. Du kannst es Dir auch hier direkt drunter schrauben mit fachkundiger Hilfe.
Melde schon mal Interesse an der hinteren IL Domstrebe an...
Notiert. Als bekennender Faulpelz würde ich den Handel mit Paketen bevorzugen. Kannst gerne alle vier Streben haben, sogar mit dem Befestigungsblech am Windlauf.
Ein paar Änderungen gibt es zum Angebot oben: der Wagen wurde zum Termin beim Sachverständigen in den (fast) Auslieferungszustand versetzt. Der Short Shifter ist drin geblieben und er steht auf einem Bilstein Sportpaket Fahrwerk. Der Preis wird angepasst an das genaue Angebot des Pferdehändlers, und das gesamte Zubehör wird in einem neuen Angebot hier angeboten sobald ich Zeit habe, den Krempel sauber zu machen und zu fotografieren. Bald gibt‘s das Öhlins fertig montiert mit Domlagern (plug & play), das gesamte IL Strebenpaket, und den ganzen Kleinkram.