DresdnerND gönn Dir einfach eine gescheite Hohlraumversiegelung, dann hast Du auch im Winter Spaß. Geiz ist definitiv nicht geil!
Beiträge von Michael XXXX
-
-
Wenn‘s knallen und ploppen soll einfach den VSD motorseitig etwas lösen, dann zieht er beim schnellen Gas wegnehmen Luft und knallt. Allerdings auch den Kat kaputt.
Ersteres versehentlich festgestellt, zum Glück gefunden, bevor letzteres eintrat.
-
J.C. einfache Lösung: kaufen, mitnehmen, einfüllen lassen.
-
Denn die einen sind im Dunkeln
Und die andern sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht. -
Waschen müsste ich ihn mal, was bei dem Wetter eine Sisyphusarbeit ist.
-
Ach ja es geht um einen Diffusor in Glanz den ich gern in matt hätte!
Der ist doch höchstens zwei Kilometer glänzend, danach wird er von selbst matt. Da würde ich mir die Mühe nicht machen.
-
Prinzipiell geht das. Mit feinem Papier, schön gleichmäßig, und ohne den Lack durch zu schleifen. Da der Vorgang des Schleifens aber eher dazu gedacht ist, eine rauhe Oberfläche zu glätten, wird das Ergebnis nie das selbe sein, wie eine Lackierung in matt. Du kannst es versuchen, aber meine Prognose ist, daß Du am Ende doch lackieren (lassen?) wirst.
-
Ein paar Umbauten sind erfolgt, diese waren aber uninteressant für den Vorgang: Eibach ProKit Federn 30mm, Eibach ProSpacer 30mm ringsum und H&R-Stabilisatoren.
- kürzere, somit härtere Federn
- längerer Hebelarm der Radkräfte
- härtere Stabilisatoren
Nach meinem technischen Verständnis tragen die alle zu erhöhtem Verschließ an der Radaufhängung bei. Um so erfreulicher, daß die Kosten übernommen wurden.
-
Der Wagen wurde für die Nordhalbkugel konzipiert, da muß die rechte Seite stabiler sein. Coriolis Kraft.
-
Wg. Gewicht: ich fahre seit Jahren mit einem Golfball (4 er Callaway <40 g) auf dem CS Shortshifter rum und sehe keinen Grund, ein schwereres Exemplar zu verwenden