Die macht er auf dem "Hinweg" auf der BAB schon aus. Daher ja auch mein Seitenhieb mit den "lebenserhaltenden Systemen".
Mist, übersehen.
Es bleibt die Antenne. Und natürlich der Bildschirm ...
Die macht er auf dem "Hinweg" auf der BAB schon aus. Daher ja auch mein Seitenhieb mit den "lebenserhaltenden Systemen".
Mist, übersehen.
Es bleibt die Antenne. Und natürlich der Bildschirm ...
Erreicht das Ende des 5. Gangs nur bergab und mit Transfer der Energie von den lebenserhaltenden Systemen (Sauerstoffversorgung) zum Antriebssystem?
Wenn er die Klimaanlage ausgemacht und die Antenne abgeschraubt hätte, wären locker 240 drin gewesen. 😁
Alles anzeigenDefinitiv, bei dem S Schlag an der A Säule zieht es mir die Fußnägel aus dem Fuß ✌🏻
Das Ding kann sich nicht nach unten abstützen und wird bei einen Überschlag mit impact A Säule (Richtung -z) sehr wahrscheinlich komplett kollabieren.
Selbst wenn das Rohr nicht kollabieren sollte, wovon ich aber ausgehe, gibt es keine Abstützung, wodurch ein gigantisches Moment in der unteren Anbindung anliegt. Egal ob geschweißt oder geschraubt, die Verbindung wird sehr wahrscheinlich versagen.
Weiter ist es ja um das Armaturenbrett gebogen, wodurch zusätzlich zur fehlenden x Abstützung sehr wahrscheinlich auch keine y Abstützung existiert.
für mich als Ingenieur für Leichtbau (und Aero) definitiv der „ugly“ in diesen Thread ✌🏻
Missverständnis. Ich dachte, Miatadriver hätte auf das Cup Car geantwortet, nicht auf den RX-7.
Deshalb schrieb ich auch vom Cup Car.
Kann man auch ausbauen. Wirklich Überrollschutz wird diese Konstruktion auch nicht bieten können 😅
PS immer Dreiecke bilden und lokal am knoten verstärken. Das Internet ist voll mit Bsp. 😉
Rennwagentechnik - Springer Vieweg
Bist du sicher, dass du dir den vollständigen Überrollkäfig des Cup Cars richtig angesehen hast?
Alles anzeigenWolfram, du bist doch der von der Seven IG, oder?
Wenn ja, solltest du mich persönlich kennen.
Aus gemeinsamen Trackdays mit, smart Roadster, Opel Speester, Clio RS3, Mini GP2 usw.
Und wenn schon auf den richtigen User Namen hingewiesen wird, dann bitte: ingo#31
Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, was Sven mit der ganzen Sache zu tun hat.
Alle drei Jahre kommt der ingo hier vorbei und poltert ein bisschen herum.
Sollte man sich davon wirklich beeinflussen lassen?
Bin am Tag drauf beim fMH, da möchte ich den Kleinen lieber nicht direkt vorher eingesaut und den Gefahren des Tiefflugs ausgesetzt haben.
Schade, eine Tour ohne Dieter's Imbiss hätte mir gut gefallen.
Alles anzeigenSei froh Fabian das Du das noch früh genug bemerkt hast.
Klapperte oder vibrierte der Tankdeckel vorher ? Z.B. wenn der Wagen im Stand lief.
Gab's vorher kleinere ( evtl. hörbar ) Probleme beim auf- und abschließen der Zentralverriegelung ?
Ich kann auf ca. 2m2 genau sagen wo ich diese Feder verloren habe. Nur nicht wann...
Nee, absolut nix. Den klappernden Deckel kenne ich noch vom vorherigen G 160, aber bisher war der am neuen Auto absolut unauffällig.
Die Waschanlage muss schuld sein.
Blöde Frage (Vielleicht): Gibt es die Feder aus dem Tankdeckel mitsamt Kunststoffhülse als Ersatzteil.
Bei mir ist gestern die Hülse gebrochen, was darin resultiert, dass die Feder nicht mehr sauber geführt wird und herausspringt.
Habe jetzt die Hülse entfernt und Schrumpfschlauch mit gleichem Durchmesser auf das Ende der Feder aufgebracht - mal sehen, wie lange das hält.
Warum finde ich die blöde Feder ausgerechnet heute bei mir nach dem Besuch einer sehr schlechten IMO-Waschanlage auch lose unter der Tankklappe?
Die Fenster öffnen oder schließen sich, je nachdem, wie man es gerade möchte.