Weil du zu weit zurück gehst.
Nimm mal 10 - 15 Jahre, da wurde jede kleinste Nische bedient, auch wenn es sie eigentlich gar nicht gab.
Eine dieser Stilblüten ist in meinen Augen das T-Roc Cabrio, aber es scheint ja gefragt zu sein...
Vielleicht gehe ich zu weit zurück, aber das T-Roc Cabrio ist das schlechtest denkbare Beispiel für deine Argumentation.
Den gibt es ja erst seit 8 Jahren, das Cabrio sogar erst seit 5 1/2 Jahren. Dass es irgendwann in zwei Jahren eingestellt wird, tut da auch nichts zur Sache.
Stand heute sehe ich bei VW (und das meine ich ganz neutral) immer noch mehr Modelle, als ich auf einen Blick zählen könnte. Bei Mercedes-Benz ist es nicht anders. Der Hang zur Aufsplittung in Sub- oder Parallelmarken ist meiner Einschätzung nach im Wesentlichen ungebrochen (auch wenn wenige damit auf die Nase gefallen sind).
Ausgedünnt bis weggefallen ist nur das Klein- und Kleinstwagensegment.