Schöne Grüße aus Unterfranken (in der Klammer hinter Bamberg steht Ebern und gehört zu den Edelfranken, UFr )
Bamberg dient nur besseren Orientierung.
Danke für den Link.
Ich hatte mal ein OBDII Diag. da ging das nicht.
Den hier würde ich mir zulegen: Vgate OBDII Bluetooth, vLinker FD+ OBD2 diagnosegerät
Da müsste es noch eine andere Software geben, wo dieses Gerät auch kompatibel ist.
Da ich Apple habe und das glaube ich mit Wlan Verbindungen nicht so recht funktioniert, werde ich BT nehmen.
Oder brauche ich ein Kabelgebundenes???
Alles anzeigen
Es geht überhaupt nicht so, wie du dir das vorstellst. Es gibt keine App, mit der man über OBD2 die Touch-Bedienung während der Fahrt (an der ich persönlich nichts sicheres finden kann) freischalten könntest. Das ist einfach so, auch wenn du mir anscheinend nicht glauben möchtest. 
Wenn die Firmware deines MZD Connect sehr alt ist, dann kannst du die Funktion über das integrierte Diagnosemenü ohne jedes externe Hilfsmittel freischalten. Das geht aber schon sehr, sehr lange nicht mehr und ich werde jetzt nicht suchen, bis zu welcher Version das möglich war.
Wenn dein Auto schon mit einer 70er Firmware (oder neuer) ausgestattet ist, dann war es das für dich. Dann hilft auch die Software von mazdatweaks.com nicht mehr weiter.
Falls du im Moment eine 59er Firmware haben solltest, dann kannst du die mazdatweaks über eine serielle Verbindung zum MZD Connect installieren. In dem Fall ist auch zumindest das Update auf die 70er noch möglich (zur 74er sagen sie bei mazdatweaks nichts), wenn man vorher eine serielle Verbindung erstellt und auf diesem Weg das ID7 Recovery Script installiert hat.
Nur dann, wenn du aktuell eine 55er Firmware (extrem unwahrscheinlich) oder eine 56er Firmware auf dem System hast, kannst du die mazdatweaks über einen USB-Stick direkt einspielen. Ein OBD2-Dongle wird in keinem dieser Fälle benötigt und er würde auch nichts helfen.
Das ist in Kürze das wichtigste, was man hier und auf der mazdatweaks-Seite nachlesen kann. Eine einzelne Anleitung, die immer und für alle funktionieren würde, gibt es daher nicht.
Für