Beiträge von harkpabst

    Kann die aktuelle USB Unit mit dem amperstärkerem USB Anschluss einfach so Plug in Play gegen die "alte (2016) ausgetauscht werden?

    Ich meine mich zu erinnern, dass damals immer erst die Firmware geflasht werden sollte, dann aber sofort der neue Hub einzubauen war.


    Muss aber zugeben, dass ich mir nicht mehr zu 100% sicher bin. Wenn, dann heißt "neue Firmware" mindestens einer 70er Version. Allerdings würde ich dann auf jeden Fall gleich zu einer 74er raten, sie ganz offiziell für Fahrzeuge.mit und ohne AA/Carplay gedacht ist.

    AUS = Autobahn, Maut, Fähren und Unbefestigete Strassen

    EIN = Spannende Route

    Tatsächlich (fast) perfekt auch hier. Ein (extrem seltsamer gesperrter Bahnübergang, der den Namen nicht verdient, aber ganz einfach umfahren werden könnte) war das einzige Manko.


    Insgesamt war das Ergebnis leider (ich habe ein lebenslanges Abo) klar besser als alles, was Calimoto in der Region je geleistet hat. Und vor allem auch noch mit Live-Verkehrsdaten.

    Wenn du Carplay / Android Auto willst, führt an neuer Software (und USB-Hardware) kein Weg vorbei.


    Wenn nicht und alles läuft, dann schließe ich mich ingo an. Das Auto ist ja nicht einmal online, also sind auch Sicherheitslücken weniger problematisch.

    Grundsätzlich gebe ich dir aber in allen Punkten recht und attestiere dem Thread hier fortgeschrittenen Themendrift. ;)

    Passt schon. ;) Ausnahmsweise wollte ich die Themendrift auch nicht anprangern, sondern habe sie mir ja in gewisser Weise für meine Argumentation zunutze gemacht. :D


    Aber hat wohl noch keiner ausgebaut bisher.

    Das deckt sich mit der Aussage von SPS: Herauscodieren geht, ausbauen geht nicht.



    9,3 kg klingt für mich realistisch. Die 15+ Kilogramm, die hier teilweise kursierten, gehen sicher auf einen Vergleich der Gewichte verschiedener Ausstattungslinien laut Preisliste zurück. Das ist aber nicht sehr sauber und präzise, weil sich die Autos ja nie nur durch die Prä- bzw. Absenz von i-ELOOP und i-stop unterschieden haben.

    Ich kann nicht behaupten, dass ich das Fahren mit Start-Stopp-System entspannender fände als ohne. Aber dieser Thread heißt ja schließlich "Liteblox Kfz-Batterie". Auch wenn wir davon abgekommen sind und mehr über andere Marken diskutiert haben, bleibt die Grundrichtung dieselbe: Gewichtsersparnis.


    Genau da liegt für mich der Hase im Pfeffer. Selbst wenn ich die Funktion von i-stop deaktiviere, fahre ich immer noch das nicht unerhebliche Gewicht des i-ELOOP Kondensators mit mir herum. Ich schaffe es also eh nicht, auf den Stand der alten Ausführungen zu kommen. Und wenn ich dieses Gewicht eh herumfahre, dann lasse ich auch i-stop aktiviert um den geringen Verbrauchsvorteil mitzunehmen.


    Das ist natürlich auf mein Fahrprofil als Daily bezogen und mir ist klar, dass das nicht jeder so sieht.

    Du bringst genau die richtige Einstellung mit. 😁 Nicht zu früh aufgeben. Ich hab den MX-5 auch nie als extrem klein wahrgenommen ... bis ich zum ersten Mal (noch in einem NC) gesessen habe. Mittlerweile finde ich ihn vom Platzangebot wieder ganz normal. ;)


    Aber nachm Aussteigen kam dann die positive Überraschung: Der Sitz ist weder unten noch oben ganz hinten, ich könnte also mit etwas rumgeteste durchaus noch eine Sitzposition finden, die doch gerade so eben noch passt.

    Es gibt mindestens zwei erfolgversprechende Strategien. Bei deiner Statur solltest du auf keinen Fall vergessen, auch die zweite auszuprobieren: Sitz nicht ganz nach hinten schieben, dafür aber die Sitzlehne flacher stellen. Dabei sollte man auch mit der verstellbaren Oberschenkelauflage spielen, bis es (hoffentlich) passt.


    Ich schiebe den Sitz immer zum Aussteigen ganz nach hinten und schiebe ihn nach dem Einsteigen nach vorne. Es ist erstaunlich, wie schnell man sich das angewöhnen kann. Hilft aber natürlich nur, wenn es überhaupt noch Raum zum nach hinten schieben gibt. Wie gesagt, nicht zu früh aufgeben, alles ausprobieren.


    Für den absoluten Notfall gibt es auch noch aus verschiedenen Quellen - unter anderem von einem kreativen Forumsmitglied - solche Sachen wie niedrigere Sitzschienen ... aaaaber bezüglich Legalität ist das ein ziemlich dunkler Graubereich, eine Abnahme hat (glaube ich) noch niemand versucht.