Hallo, wie genau wird die Deaktivierung des Beifahrerairbags gesteuert, bitte? Kann man da auch manuell eingreiffen?
Der Hintergrund meiner Frage: Ich habe eine einfache Isofix-basierte Kindersitzerhöhung für meinen 6-jährigen Sohn. Wenn ich sie befestige, leuchtet ein, dass der Beifahrerairbag aus ist. Sofern ich weiß, hat sie KEINEN integrierten Sender zur automatischen Deaktivierung. Der Airbag sollte mMn doch ein sein im Fall der Fälle.
Es gibt eine automatische, kapazitiv gesteuerte Sitzbelegungserkennung ohne direkte manuelle Eingriffsmöglichkeit.
Leitfähiges "Material" muss mit einem gewissen Mindestdruck auf die Sitzfläche einwirken. Die Matte ist, wenn ich mich recht erinnere, ähnlich klein wie die Sitzheizungsmatte. Sie befindet sich vollständig unter der Mittelbahn, die Außenbahnen der Sitzpolsterung spielen keine Rolle.
Wenn der Kindersitz nur zu weit außen (oder zu weit vorne und hinten) Kontakt zum Sitz hat, wird es schwierig, den Airbag aktiv zu bekommen. Ansonsten würden hier schon Bastelarbeiten mit Alufolie oder ähnlichem (anscheinend erfolgreich) verbaut.