Beiträge von harkpabst

    Laut Calimoto arbeitet man an einer eigenen Autoversion, die dann andere POVs uns so hat. Zur Zeit sind da ja z.B. viele Motorradtreffs und ähnliches hinterlegt, das soll sich wohl ändern. Das letzte große Update der App wurde extra dafür programmiert, damit die App auch in Autos funktioniert. Es gibt da übrigens auch eine Blitzerfunktion, kostet aber und hab ich noch nicht ausprobiert.


    Man muss bei Calimoto aber auch unterscheiden zwischen gefahrenen Strecken und der aktuellen Strecke. Die App merkt sich ja, wo man schon war, siehe #34 von Carbon7.


    Ich hoffe nur, dass das dann nicht zwei mal kostet wenn man beides nutzen möchte, wir werden sehen. Erst mal bin ich glücklich.

    Da gab es 2019 schon einmal einen Versuch unter dem Namen Road Trip.


    https://www.chip.de/downloads/Vollversion-Calimoto-Road-Trip-Android-App_170184027.html


    Ging auch hier durchs Forum. Aber da Calimoto kein wirtschaftlicher Partner werden wollte, ging das etwas daneben.


    Allerdings verkauft BBR GTI auch die passende 2.5" Centre Section.


    BBR MX-5 ND Exhaust Centre Section
    A high flow 2.5″ Stainless Steel centre section for the Mazda MX-5 ND. Compatible with all models, manual, auto, 2.0, 1.5 etc, as used in our Super 190…
    bbrgti.com


    Und das nicht nur einzeln, sondern auch als Bestandteil mehrerer Kits.

    Nein auf dem Smartphone-Display. Ich habe die App eben versucht unter Android Auto zu starten. Leider erfolglos. Scheinbar wird Android Auto nicht unterstützt.


    Warum entwickelt ein Hersteller seine Software zuerst für ein Nischenprodukt wie das iphone? :/

    Ganz andere Nummer. Calimoto für und auf IOS und Android gibt es ja schon lange und da wird die gefahrene Route eben anders dargestellt als (jetzt neu) unter CarPlay.


    Den Seitenhieb auf das angebliche Nischenprodukt überlese ich als ehemaliger iPhone- und langjähriger Android-Benutzer, wir kennen uns ja. ;)


    Die eigentliche Überraschung ist, dass Calimoto tatsächlich für CarPlay angepasst und zertifiziert wurde, was für eine erklärte Motorradnavigation eigentlich wenig selbstverständlich ist. Vielleicht kommt die AndroidAuto-Version ja auch noch. Würde mich als Inhaber einer zeitlich unbegrenzten Calimoto-Lizenz (für Android ;) ) freuen.

    Großartige Fotos!


    Und ich mag die Laschen.

    Vorschläge gibt es hier: