Beiträge von harkpabst

    Wenn es da etwas gibt, was verschleißen kann, dann doch wohl eher die Gummipuffer, nicht die Metallteller der Stützlager. Die Federn liegen ja auch nicht direkt auf dem Metall auf, sondern auf der Gummimanschette (ein Bauteil für den Schutz der Kolbenstange und für die Federauflage).


    Und die gibt es zumindest in USA als Einzelteile (da sind Teilekataloge öffentlich zugänglich), wahrscheinlich also auch in Deutschland.

    Auffällig in dem verlinkten Bericht ist der teilweise eklatante Vorsprung des Contis, der hier zwar gut, aber nicht mit so einem Abstand bewertet wird.

    Den im verlinkten Test vorgestellten Continental SportContact 7 gibt es ausschließlich in Größen ab 225/40 ZR 18 aufwärts. Ich wüsste spontan nicht, wer in diesem Forum den Continental SportContact 7 in diesem Forum jemals als zwar gut, aber nicht extrem gut am MX-5 bewertet hätte.

    Man müsste auch wissen, was denn vorher eingebaut war, um welche Bilsteindämpfer es sich handelt und um welche Motorisierung. 354 mm vorne und hinten gleich ist für den Serienzustand schon eher ungewöhnlich. Ungewöhnlich niedrig und ungewöhnlich symmetrisch.

    Wird, wenn man es auf die Spitze treiben wollte, vor jedem Gericht Recht bekommen.

    Bei nachweisbarer Absicht doch eher weniger. :) Bei Schusseligkeit vermutlich schon.


    Aber sich selbst ein Armutszeugnis auszustellen, ist natürlich nicht verboten. ;) Man verliert höchstens Kunden. Deshalb sind wir uns bei der Wahrscheinlichkeit ja einig. Die paar Euro Einkaufspreis für Bremsflüssigkeit und die paar Minuten Arbeit sind - flapsig gesagt - einen unzufriedenen Kunden nicht wert.


    Außer der eine oder andere erwiesene Wirtschaftsexperte weiß es besser.

    Völlig egal, was auf einem eventuell unterschriebenen Auftrag steht oder nicht: Eine Werkstatt, die dem Kunden mit bekannten Auto (EZ und Kilometerstand) einen falschen Arbeitsauftrag für eine offensichtlich falsche Leistung "unterschiebt" (egal ob aus Schusseligkeit oder mit Absicht) und hinterher auf Bezahlung der "beauftragten" Leistung besteht, stellt sich selbst ein Armutszeugnis aus.


    Und daran glaube ich nicht.


    Vermutlich ein Versehen und vermutlich wird die Werkstatt gerne die überflüssigen Leistungen aus der Rechnung nehmen. Warten wir es ab.

    Bin gestern zum fMh gefahren, weil ich beobachtet habe dass meine Gänge ziemlich schwer reingingen. Die haben sich Mixsu dann erstmal angeguckt, Kupplung und Getriebe sahen gut aus.

    Meister hat dann vorgeschlagen das Getriebeöl mal zu wechseln und zu schauen ob es dadurch besser wird. Da haben wir dann gesehen dass es grau ist.

    Jetzt geht alles wieder wie butter.

    Das heißt, der Meister hat gestern das Getriebeöl gewechselt und das hat wirklich geholfen?


    Gut für dich, aber auch erstaunlich, denn normalerweise haben Mazda-Werkstätten das für den ND (und nur für den ND von Mazda selbst) empfohlene Getriebeöl nicht vorrätig, sondern müssen es erst bestellen. Füllen sie stattdessen das fassweise verfügbare (auch zulässige) GL-4 75W-90 ein, wird die Schaltbarkeit normalerweise spontan schlechter, nicht besser.


    Steht auf deiner Rechnung, welches Öl eingefüllt wurde?