Beiträge von harkpabst

    Ja, hat jemand:



    3 kg Dämmwolle. Nur die zu reduzieren wird vermutlich eher kein harmonisches Ergebnis liefern.

    doch die gab es, allerdings nicht in D. aber in anderen europäischen Märkten schon.

    Das stimmt, es erschien mir in diesem Zusammenhang nur nicht relevant. Tatsächlich könnte natürlich auch in Deutschland ein Reimport gebraucht verkauft werden.


    In anderen Märkten gab/gibt es allerdings noch viele andere Dinge: Scheinwerferreinigungsanlage, Autos ohne den hinteren Stabilisator oder z.B. das Automatikgetriebe im Roadster.

    Meines Wissen gibt's die längsverstellbare Lenksäule erst ab Modellpflege in Verbindung mit dem G132.

    Der 2016er wäre mir trotz seiner geringen Kilometerleistung definitiv zu teuer.

    Stimmt, da dürftest du wohl recht haben. Den G 160 gab es ja auch nie mit längenverstellbarer Lenksäule. Alles andere gilt unverändert.


    Ich persönlich hätte - nur um das klarzustellen - auch keine Bedenken, den 2016er G 131 in der schöneren Farbe ;) zu kaufen. Aber er sollte dann doch ein gutes Stück preisgünstiger sein.

    Dann: Für welchen der beiden würdet ihr euch entscheiden? Hat der Sakura, weil er ne Sonderedition ist, evtl. in ein paar Jahren einen höheren Wiederverkaufswert? Oder eher nicht, da die auffällige Farbkombi nicht Jedermann´s Geschmack ist?

    Wenn dir insbesondere die Innenausstattung des Sakura zusagt, dann wäre das wahrscheinlich mein Favorit.


    Beide haben noch den Motor ohne Start-Stopp-System und Energieeückgewinnung (was viele durchaus freut). Der Sakura hat aber schon den (meiner Meinung nach schöneren) schwarzen Rahmen um das MZD Connect Display (das auch etwas kontrastreicher und schärfer sein soll). Die Leuchtweitenregulierung dürfte auch schon ohne ein mechanisch betätigtes Potentiometer an der Hinterachsen funktionieren (potentiell weniger fehleranfällig). Die Nebelschlussleuchte und der Rückfahrscheinwerfer haben nicht mehr den auffälligen roten Rand und die NSL ist als LED ausgeführt. Die längenverstellbare Lenksäule sollte der Sakura auch schon haben (die 2016er Sports-Line definitiv nicht).


    Nachteilig stehen natürlich die zwei Vorbesitzer und der etwas höhere Kilometerstand zu Buche. Das muss man aber anhand der exakten Fahrzeughistorie beurteilen, dafür kann es ja verschiedene Gründe geben. Wenn an dem Auto nichts gebastelt wurde, der Pflegezustand gut und der Service lückenlos ist und sich die Halterhistorie sinnvoll nachvollziehen lässt, würde mich das nicht abschrecken. Guter Zustand schließt allerdings auch ein, wie das Fahrzeug "von unten" aussieht. Ja, es geht um Rost.


    Potentiell könnte es beim Sakura noch eine Schwachstelle geben. Wenn ich nicht irre gehe, hat er schon direkt messende Reifendrucksensoren. Unter den Fahrzeugen des Modelljahrs 2018 gibt es häufiger als bei späteren Modelljahren Probleme beim Anlernen der Sensoren. Da muss dann u.U. einer speziellen, aufwändigeren Prozedur gefolgt werden.


    Zu den Preisen sage ich nichts, die sind nicht schön (2015 bekam man dafür noch einen neuen ND 1.5, allerdings keine Sports-Line 😎), aber sie sind eben wie sie sind und durch Abwarten wird es voraussichtlich nicht besser.