Beiträge von harkpabst

    Das war jetzt bei stehendem Auto, also ohne eingelegten Gang? Aber das Geräusch verschwindet, wenn man die Kupplung tritt? Irgendwie schwer vorstellbar.


    Für mich steht das hier wieder ganz oben auf der Liste:

    Was heißt denn "fast regelmäßig"?


    Bei den aktuellen Temperaturen könnte es auch einfach nur die Warnung vor niedrigen Temperaturen sein. :) Wenn es - gerade bei Sonnenschein - immer wieder mal kurz über uns kurz unter 4⁰ C ist, dann piepst es auch öfter.

    Dann scheinen eure Konditionen im ET-Bereich wohl nicht sonderlich attraktiv genug für den Handel gewesen zu sein und ihr ward nachlässig bei der Revision der Garantieabrechnungen, bei denen keine Originalteile verwendet wurden, Kollege. ;)

    Kollege? Dann interessiert mich jetzt aber doch langsam, von welchem OEM ich besser nie ein Auto kaufen sollte, weil die da so ... ähhh ... sorgfältig bei der Revision von Garantieabrechnungen, bei denen keine Originalteile verwendet wurden, sind. 😃

    Genau genommen steht im Gutachten, dass die Felgen nur mit dem mitgelieferten Befestigungsmittel Artikelnummer 81720065 verwendet werden dürfen.


    Auflage S06: Zur Befestigung der Räder dürfen nur die mitgelieferten Befestigungsmittel Nr. S06 (siehe Seite 1) verwendet werden.


    Ob man sich daran hält, muss jeder selbst wissen, aber es sollte dir zumindest bewusst sein, was du tust. Die Artikelnummer bezeichnet das Set aus Zentrierring und Radmuttern. An den Muttern ist nichts besonders, sie tragen selbst keine wie auch immer angebrachte Nummer. Der OZ Kundendienst liefert auch auf Nachfrage als einzige Spezifikation ein Foto und den Hinweis "... sehen so aus ... können über Händler bezogen werden".


    Angeblich konnte OZ sich mittlerweile aufraffen, auf Wunsch und gegen Geld schwarze Radmuttern zu liefern, aber das kenne ich nur vom Hörensagen.


    Zu Radmuttern aus Aluminium findest du hier im Forum reichlich Diskussionen. Kontroverse Diskussionen, versteht sich. Auch da gilt: Man sollte sich wenigstens darüber im Klaren sein, was man da macht.

    Du kannst externe File Hoster verlinken oder natürlich auch eigene YouTube-Videos.


    Wenn das Geräusch wirklich ab 4750/min Auftritt (nicht nur bei), so laut und schrill ist, wie du es beschreibst und es sofort verschwindet, wenn du die Kupplung trittst, dann glaube ich allerdings a) nicht an das Hitzeschutzblech des Auspuffkrümmers und b) nicht an eine Lösung ohne Werkstatt.

    So lange ist es schon her ... :D



    ;)

    mein Smartphone wurde letztens auf Android 13 aktualisiert. Seitdem verbindet es sich zwar noch wie gewohnt mit dem MZD, allerdings ist es nicht möglich, ein Telefonat zu führen. Vor Android 13 hatte ich nie ein Problem damit.

    ...
    Die Version des MZD ist 70.00.367 EU N

    MZD Connect oder Android Auto oder beides?