Ist ja alles noch Gackern über ungelegte Eier.
Vielleicht ändert sich die EU-Typgenehmigungsnummer einfach gar nicht, oder die Felgenhersteller reagieren schnell und aktualisieren ihre TGAs oder ABEs. Dann ist es ohnehin kein Problem.
Ist ja alles noch Gackern über ungelegte Eier.
Vielleicht ändert sich die EU-Typgenehmigungsnummer einfach gar nicht, oder die Felgenhersteller reagieren schnell und aktualisieren ihre TGAs oder ABEs. Dann ist es ohnehin kein Problem.
Meines Wissens aber hat die Anni trotzdem noch eine andere EG-Genehmigungsnummer als reguläre "e5" G184er.
Gut möglich, ich kenne mich weder mit der Anni noch mit dem G 184 persönlich aus. ![]()
PS:
Danke für die Erinnerung an das Dokument, dass du hochgeladen hattest. Kommt mir bei der Abnahme neuer Alleggeritas gerade recht.
Auch reguläre Modelle des Jahrgangs 2022 (ich meine, auch schon früher) haben eine e5er EU-Zulassungsnummer.
Immer etwas blöd beim Zubehörkauf.
Das wäre mir dann bisher so auch noch nie gelungen. Glaube nicht, dass das möglich ist.
Morgen ist übrigens Mittwoch.
Übermorgen schon Donnerstag.
Heute war ich beim Griechen.
Kann das alles Zufall sein?
Einmal feucht durchwischen bitte. Und nein, leider eignet sich die Frage, was den Unterschied bei diesem speziellen Öl macht, ganz und gar nicht für den KFKA-Thread.
Die Frage, warum manche ihr Öl selbst anliefern war völlig legitim und wurde knapp und kompetent beantwortet.
1635B10A-596C-4016-933F-BB49AE31D5C4.jpeg
Auf dem Foto ist die äußere Aufnahme für das Cabrio-Verdeck im Scheibenrahmen zu sehen. Wisst ihr, ob es zu den beiden Schrauben eine Montagevorschrift (bspw. Drehmoment) gibt?
9 - 14 Nm
PN ist abgeschickt.
Es wäre mal interessant zu sehen, was die Stahlstreben wiegen. Am Ende ist ja eigentlich das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht am spannendsten. Die I.L. Streben mit den durchaus recht voluminösen Profilen hinterlassen optisch (und praktisch) schon einen sehr guten Eindruck bei mir. Dazu bin ich auch ein großer Freund davon, eine Bezugsquelle in der Nähe zu haben.
Am Ende ist es wahrscheinlich wie häufig, das es immer noch besser geht und jeder schauen muss, wo sein individuelles Optimum liegt. Das Auto funktioniert auf jeden Fall mit Streben deutlich besser als ohne, so dass man mit keiner Variante etwas falsch macht.
Ich werde die AutoExe Domstreben wiegen, wenn sie angekommen sind. ![]()
Lenksäule testen schon (es sind übrigens 3 cm).
Hint => Niedrige Sitzschienen testen jedoch nicht.