Nicht lustig. Aber danke für den Bericht, dafür den dicken Daumen nach oben.
Hoffentlich prägt sich dieses hier gesammelte Wissen langsam ins kollektive ND-Bewusstsein ein.
Nicht lustig. Aber danke für den Bericht, dafür den dicken Daumen nach oben.
Hoffentlich prägt sich dieses hier gesammelte Wissen langsam ins kollektive ND-Bewusstsein ein.
Es kann doch nicht so schwierig sein, liebe Freunde des gepflegten Faselns. Oder etwa doch?
Hier ist der Biete-Bereich, hier gelten gewisse Regeln ... ![]()
--
Evil
Albanien, Andorra, Österreich, Weißrussland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Ehem. Jugoslawische Republik Mazedonien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Kasachstan, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Großbritannien & Nordirland, Vatikanstadt.
Aber nur, wenn die Speicherkarte wirklich mindestens 16 GB hat. Die ersten hatten nur 8 GB und da muss man sich aktuell zwischen Ost und West entscheiden. ![]()
Gute Nachricht: In 2023 fällt diese Auswahlmöglichkeit weg. Dann kann man eine 8 GB Karte trotz aktuellem Abo nicht mehr aktualisieren.
Zweite gute Nachricht: Italien und Frankreich sind definitiv im West-Paket enthalten. ![]()
Luxus vor allem, weil die Abstände zwischen hen den Einstellplätzen so groß sind.
Nichts anderes meinte ich. ![]()
--
Evil
So ein Luxusparkhaus würde in DE wahrscheinlich 30 € pro Stunde kosten. 😃
Yep. Urlaub. 😎
--
Evil
Nee, nee. Eine Bremse, die unter die serienmäßigen 16-Zöller passt.
Das wollte ich wissen.
Oder ggfs. unter andere 16-Zoll-Räder.
--
Evil
Wie sieht es mit 16-Zoll aus?
--
Evil
Eine Fahrwerkseinstellung ist der preisgünstigere Balsam. Rein theoretisch natürlich.
PS:
Dass Mazda die Eibach-Federn im Zubehörkatalog anbietet, sollte nicht als "Empfehlung" missverstanden werden. Mit den Sprts-Line Dämpfern von Bilstein ist das noch in vielerlei Hinsicht akzeptabel, deine Standard-Dämpfer sind spätestens nach 20.000 km mit den harten, kurzen Federn schon deutlich überfordert. Das Auto kippt regelrecht von links nach rechts. Eigene praktische Erfahrung.
Hat Blendorf die Federn eingebaut? Das haben sie ganz sicher gut und richtig gemacht und die Fahrwerkseinstellung war danach auch ganz sicher innerhalb der zulässigen Toleranzen. Aber das ist nun einmal keine Tuningwerkstatt, die stellen nur ein, was Mazda vorgibt und keine auf Fahrdynamik optimierten Werte, wie du sie in der Signatur von Svanniversary verlinkt findest (die immer noch innerhalb der Toleranz sind).
Danke für die Info. Noch kein PCR-Test? Dann kann Daumendrücken noch helfen.