Aber hier hat der Autor endlich die neuen doppelflutigen Endrohre entdeckt.
Der Erlkönig hat jetzt übrigens auch vorne und hinten Scheibenbremsen (!) und nur noch vier Radmuttern pro Rad. Verblüffend!
Aber hier hat der Autor endlich die neuen doppelflutigen Endrohre entdeckt.
Der Erlkönig hat jetzt übrigens auch vorne und hinten Scheibenbremsen (!) und nur noch vier Radmuttern pro Rad. Verblüffend!
Nun, fünf Generationen später, ist der Mazda MX-5 von 955 Kilo auf rund 1.000 Kilo angewachsen ...
Aha, aha, soso, soso ... 🤦♂️
Und immer wieder die Behauptung, der ND sei "seit 2014 auf dem Markt". Nur weil er 2014 vorgestellt wurde, war er noch lange nicht auf irgendeinem Markt.
Anscheinend schreiben wirklich alle nur von denselben "Quellen" ab ...
1. Anbei ist ein Bild eines Bauteils, dass ich im Verdeckkasten habe rumrollen hören.
Kann mir jemand von euch sagen, wo das hin gehört?
Dieses Teil gehört links oder rechts an die Schiene, mit der die Innenlage des Verdecke über der Heckscheibe eingeklipst ist. Wenn ich mich recht erinnere sind diese Klammern nachträglich eingeführt worden, weil die Verklipsung sich häufig gelöst hat und dann die Innenlager lose herumbaumelt.
Solange das nicht der Fall ist, gibt es keinen sofortigen Handlungsbedarf, aber es ist von der ihm zugedachten Stelle abgefallen. Ich meine, die letzte Version der TI zu dem Thema sah vor, dass die Klammern eingeklebt werden sollten.
Der fMh sollte darüber entweder Bescheid wissen oder sich zumindest im System kundig machen können und die korrekte Montage durchführen.
Erstes Verdeck, oder schon einmal getauscht worden? Die halten nur durch die umlaufenden Plastiknasen, bei mehrfachem Ein- und Ausbau eben immer schlechter. Ich glaube nicht, dass die Temperatur großen Einfluss hat. Im Zweifel hilft Einkleben.
Wieviel hast Du bezahlt, wenn ich fragen darf.?
Mit 536,31 € müsste man schon rechnen.
Genau das meinte ich mit Untermenü wenn man auf Standort drückt.
Schaut nach Google Pixel bei harkpabst aus
Noch viel billiger. Xiaomi Poco X3 NFC, unerwartet sogar doch noch mit MIUI 13/Android 12 beglückt.
SIM1 ist tot, nur Notrufe.
Dann ist die Frage leider für Franz KaFfKA zu lang. ![]()
Es bleibt aber dabei, dass du die feineren Optionen zur Zugriffssteuerung mit diesem Gerät nicht mehr bekommen wirst.
Die Verwirrung ist verständlich und berechtigt.
Das angeblich verfügbare Update bezieht ziemlich eindeutig auf die Telekom. Aber nach dem "Update" ist ja nicht nur die "DT"-Versionsnummer unverändert 9.0.0.11 statt der versprochenen 9.0.0.14 sondern auch Huawei 's EMUI ist unverändert auf Version 9.1.0.300 statt der versprochenen 9.1.0.310 (der Code dahinter ist die Typbezeichnung deines Handys).
Wenn der Vertrag zwar gekündigt ist, aber noch läuft, würde ich damit mal die Telekomiker in einem Laden behelligen. ![]()
Oder darauf pfeifen und stattdessen selbst im Internet oder über die HiSuite auf dem PC nach der neuesten Software suchen.
Etwas Neueres als EMUI 9.1 (auf Basis von Android 9) wirst du allerdings sowieso nicht bekommen.
Ah ja. Wieder was gelernt.
Aber vermutlich nur, dass The PedalPusher sich (als Mann des realen Lebens) mit einer nicht ganz aktuellen Android Version begnügt. ![]()
Es geht auch anders.
--
Evil