Beiträge von harkpabst

    Und schon mal von unbedarften Werkstätten beim nachträglichen Verdecktausch in anderen Modellvarianten. 😁


    Alles schon dagewesen.


    Beim Prime-Line-Verdeck sieht man teilweise von innen die Gurte und die Heckscheibe ist auch dünner, was aber nicht so einfach zu vergleichen ist.


    --

    Evil

    Aber du hast hier schon gelesen, dass es eine erheblich kostengünstigere Reparaturoption in Form nachgefertigter Gelenke aus England gibt?


    Da muss man nicht unbedingt das ganze Lenkrad oder wie das jetzt heißt ersetzen.


    --

    Evil

    Das ist schon ein mächtiger Unterschied.


    Die "kritischen" Gelenke (die gerade keine Buchsen sind) sitzen im Radträger. Den gibt es nur komplett mit allen Buchsen und den jeweils zwei Gelenken und er ist sehr teuer.


    Die verschiedenen Achslenker haben ihrerseits auch Buchsen, aber auf der vom Radträger abgewandten Seite und auch diese Buchsen gibt es von Mazda nicht einzeln). Aber diese einzelnen Lenker oder Streben sind im Vergleich so günstig, dass man da normalerweise kein Fass für aufmacht.

    Schließe mich an, war auch schon im Autokino und hatte sogar noch die Lüftung und Scheibenwischer dabei am laufen weil es spontan angefangen hatte zu regnen :( Gab aber trotzdem keine Probleme oder gezicke. Die Filmlänge betrug 1 Stunde und 43 Minuten :)

    Schade, dann wird das bei Ducati leider nichts. :(


    Blues Brothers dauert laut Wikipedia 2 Stunden 13 Minuten, im Director's Cut sogar 2 Stunden 22 Minuten. 🤣

    Die Batterie ausreichend laden. :)


    Ich habe noch nicht beobachtet, dass das Radio sich von selbst abschalten würde, aber ich habe ihm auch noch nie einen ganzen Film lang gelauscht. Wenn die Zündung an ist, verhindert man den Energiesparmodus z.B. indem man spätestens nach 20 Minuten einmal die Kupplung betätigt. Ob das im reinen ACC-Modus auch nötig ist, weiß ich nicht, aber schaden kann es nicht.

    SPS ist schon einmal notiert, und die OEM-Federn direkt bei Auslieferung sind erst mal raus.

    Das "SPS" ist ein Gewindefahrwerk. :) Die OEM-Zubehörfedern sind identisch gleich zu den Eibach Pro-Kit Federn. Die angegebene Tieferlegung wird (insbesondere vorne) meistens überschritten und bestehende Unsymmetrien fallen stärker auf. Gummis absichtlich zu verspannen, um mit Standardfedern tiefer oder mit Tieferlegungsfedern nicht ganz so tief zu kommen, ist hier zwar genau einmal ins Spiel gebracht worden, aber eine ganz, ganz schlechte Idee.


    Wenn es einfach nur ordentlich tief sein soll, gibt es auch noch die Eibach Sportline Federn (zum selben Preis). Die werden mit einer Tieferlegung von 30-40mm (vorne) beworben, was manche hier als "moderat" bezeichnen. Wäre das auch dein Maßstab? Dann stört es hoffentlich nicht, dass das Auto mit diesen Federn quasi permanent auf den Anschlagpuffern fährt.


    Es gibt in Deutschland praktisch nur zwei legale Wege der Tieferlegung: Über Federn oder über ein Gewindefahrwerk. Dämpfer mit versetzter oder gar einstellbarer Federauflage stellen eine Abweichung vom Serienstand her und dürfen daher nicht ohne eine Form der Genehmigung betrieben werden (die sie aber normalerweise nicht bekommen).


    Gewindefahrwerke gibt es mit verschiedenen Mechanismen zur Höhenverstellung, mit oder ohne Dämpferkraftverstellung und in verschiedensten Preisklassen. Es ist egal, welches Produkt du dir aussuchst, genau wie zu den Tieferlegungsfedern wirst du zu jeder Option hier immer "ehrbare Forumsmitglieder" finden, die dir mir blumigen Worten zuraten. Der letzte Satz wird dabei in 99% der Falle lauten: "Na ja, natürlich geht es für viel Geld immer noch besser, aber für meine Ansprüche ist das so völlig ausreichend. :thumbsup: "


    Das einzige, was dich wirklich weiterbringen würde, wäre auf die wenigen Stimmen zu hören, die dir raten: Fahr das Auto erst einmal, wie es ist. Fahr mit anderen mit verschiedenen Fahrwerken mit. Lass dir Zeit und entscheide dann, was für dich gut genug ist und was nicht.


    Aber wenn der Bus runter muss, muss der Bus eben runter. :) Dann hast du die Zeit nicht und gibst das Geld eben sofort aus.


    Zum Glück kann ich dir noch etwas versprechen: Du wirst selbstverständlich mit den Tieferlegungsfedern und Spurplatten und vielleicht noch Stabilisatoren zufrieden sein. Bis du es eben nicht mehr bist.


    --

    Evil