AA stellt nur Schnittstellen. Schau mal bitte nach der installierten Signal-Version. Integriert ist das nicht.
Es is so "integriert", wie alle Dritt-Apps. Eine Integration über API ist selbstverständlich auch eine Integration. Die Signal-Version ist 5.47.3, aber das ist eigentlich egal, da es bisher noch mit keiner Version möglich war, eine Konversation zu eröffnen.
Das Problem mag durchaus an der Integration mit Google Assistant liegen und nicht AA-spezifisch sein. Aber da ich AA nur über den GA bedienen kann, ist mir das letztlich schnuppe.
Es ist auch nur ein Beispiel von vielen, ich bin zu müde alle aufzulisten. Daher nur noch eines: Bis vor kurzem konnte ich problemlos Musik über das MZD hören (DAB, USB-Stick, ..., egal) und mich von Google Maps navigieren lassen. Seit ein paar Wochen ist die Sprachausgabe von Maps unter diesen Bedingungen plötzlich immer abgeschnitten. Dieses Problem hatte Calimoto (noch ohne AA-Integration) vor Jahren einmal, bevor man die Ausgabeart der Audioverbindung konfigurieren konnte. Jetzt hat Google das auch hinbekommen.
Na gut, einen noch: Die Spracherkennung/Google Assistant lässt sich per "Hey Google" oder "OK Google" starten, aber danach werden meine Sprachbefehle plötzlich gar nicht mehr gehört. Passiert nicht sehr oft, aber immer wieder mal. Trennen und verbinden und es geht (meistens).
Nicht perfekt.